Zurück zu Heizungstechnik
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenHeizungstechnikWärmepumpe + Infrarotheizung im Gebäudebestand

Wärmepumpe + Infrarotheizung im Gebäudebestand



Wärmepumpe + Infrarotheizung im GebäudebestandBild: TU Dresden
Bild: TU Dresden 
Bild: TU Dresden 
 
Bild: TU Dresden 
Bild: TU Dresden 
 
Bild: TU Dresden 
 
Bild: TU Dresden 

26. Juli 2023

Eine Infrarotheizung als Spitzenlastsystem für Wärmepumpensysteme in Bestandsgebäuden – eine technische Analyse
Die Energiewende, und hier speziell die Wärmewende, hat die Dekarbonisierung des Gebäudebestandes zum Ziel. Mit dem neuen Referentenentwurf der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz vom 19. April dieses Jahres wird dies unterstrichen und das Ziel 65 % erneuerbarer Energieanteil zur Gebäudebeheizung festgeschrieben. Öl- und Gasheizung sollen als Heizsysteme vorrangig durch Wärmepumpensysteme und Versorgungssysteme auf Basis von Fern- und Nahwärme abgelöst werden. Das hat Auswirkungen auf die Wärmeübertragungsflächen in Bestandsgebäuden. Denn sie reichen oft nicht aus, den Wärmebedarf des Raumes zu decken. Zusätzliche Infrarotheizflächen können dieses Defizit decken.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

ENERGY Newsletter Anmeldung




Verwandte Artikel



Bei Umstieg auf Wärmepumpe: ergänzende Infrarotpaneele in den Räumen?Bild: IG Integration

Bei Umstieg auf Wärmepumpe: ergänzende Infrarotpaneele in den Räumen? 29. September 2023

Bei der Sanierung eines Heizkessels gegen eine Wärmepumpe reichen die vorhandenen Heizkörper mitunter nicht aus, den Wärmebedarf zu decken. Können...
Weiterlesen

Müssen wir im Neubau konzeptionell umdenken?

Müssen wir im Neubau konzeptionell umdenken? 26. Januar 2022

Reduziert und polarisiert: Die technische Gebäudeausstattung in energieautarken Häusern Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Energieeffizientes Wohnen von MorgenBild: Rössler Wohnbau GmbH

Energieeffizientes Wohnen von Morgen 14. Juli 2023

Ende 2022 fertiggestellt: Bayerns erstes autarkes Wohnhaus erzeugt eigene Energie und ermöglicht Pauschalmiete mit EnergieflatrateEnde 2022 hat die Rössler Wohnbau...
Weiterlesen

Wärmeerzeugung im Tiny HouseBild: Pixabay – Milivigerova

Wärmeerzeugung im Tiny House 4. April 2022

Heizungen für Häuser mit winziger Wohnfläche Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

„SHK ist aktuell ein krisenfester Raum“Bild: Querschiesser

„SHK ist aktuell ein krisenfester Raum“ 24. März 2023

Eine Trendanalyse auf dem 19. Querschiesser-Kongress zeigt: Ein eventueller Nachfrage-Rückgang verkürzt nur den Lieferstau„Wir sind eine staatstragende Branche geworden. Wir...
Weiterlesen

Beschlossene SacheBundesregierung / IKZ

Beschlossene Sache 13. Dezember 2022

Gebäudeeigentümer werden zur Optimierung ihrer (Erdgas)Heizungssysteme verpflichtet. Für das SHK-Handwerk ergeben sich durch diese Pflichten weitere Aufgabenfelder Lieber Gast, um...
Weiterlesen

Technologien in der Haustechnik

Technologien in der Haustechnik 17. Dezember 2021

Energiesparen durch Heizungstechnik und ein gesundes Raumklima dank Wohnraumlüftung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

BAFA-Zuschuss jetzt auch für austauschpflichtige Kessel möglich

BAFA-Zuschuss jetzt auch für austauschpflichtige Kessel möglich 16. März 2021

Stuttgart.  Rund zwei bis drei Millionen Heizungen in Deutschland sind nach Expertenschätzungen älter als 30 Jahre. Sie belasten nicht nur...
Weiterlesen

Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner

Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner ANZEIGE

Wie ein Smartphone mit Wärmebildkamera von Cat phones Profis im Bereich Sanitär, Heizung und Installation unterstützt. Winter is coming! Das...
Weiterlesen

Heizungsprüfung oder Heizungs-Check?Bild: Wöhler

Heizungsprüfung oder Heizungs-Check? 28. Juni 2023

Seit Oktober vergangenen Jahres ist die Heizungsprüfung nach EnSimiMaV an Erdgasheizungsanlagen im Bestand verpflichtend, und das mit zum Teil recht...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×