Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Aktuell
Werden Wände wärmegedämmt, können sie nicht mehr atmen. Dann drohen in der Wohnung feuchte Luft und Schimmel. Stimmt das tatsächlich?
Zum Podcast#87 INTERVIEW Enpal und das SHK-Handwerk
Für das Unternehmen Enpal gilt: Miteinander statt Gegeneinander lautet die Botschaft, um den Heizungssektor zukunftsfähig zu gestalten. Die IKZ-Redaktion hat...
Zum Podcast#86 Wohnungsstationen und Wärmepumpen – eine perfekte Kombination?
Heute geht es um eine relativ junge Kombination in der modernen Heiztechnik: Wohnungsstationen und Wärmepumpen. Passt das überhaupt zusammen? Ja,...
Zum Podcast#85 Flexible Stromtarife für Wärmepumpen
Seit 2025 sind Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Hauseigentümer mit einer Wärmepumpe können mit einem solchen Tarif Kosten...
Zum Podcast#84 INTERVIEW: Luft-Luft-Wärmepumpen als Heizsystem-Ergänzung
„Die Technik hat viel Potential!“, sagt Lucas M. van Stephoudt. Er ist Referent für politische Kommunikation beim Fachverband Gebäude-Klima. Im...
Zum PodcastViele Hausbesitzer in Altstädten, die eine Solaranlage installieren wollen, sind seit Jahren blockiert. Denkmalämter gehen teilweise äußerst restriktiv bei dem...
Zum PodcastSocial Media - folgen Sie uns! Auf Facebook Auf X Auf Youtube Auf Instagram
Weitere Artikel
#82 Einsatz von Luftabscheidern bei R290-Wärmepumpen (Propan) 11. Dezember 2024
#81 Bleirohre in Trinkwasserinstallation +++ Pelletkessel und Wärmepumpe im Duett 22. November 2024
#80 INTERVIEW: Beigestelltes Material ohne Bauchschmerzen verbauen, geht das? 7. November 2024
#79 Die E-Rechnung kommt +++ Heizungstausch: Was sind eigentlich förderfähige Umfeldmaßnahmen 24. Oktober 2024
Mehr Artikel
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit