Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenNewsSmarte Lösung für IT und Elektro
ANZEIGE
Vernetzte Geräte, Cloud-Software, 3D-Druck: Der technische Fortschritt entwickelt sich heute rasant. Mit einem verlässlichen Partner für ihre Büroausstattung bleiben Handwerksbetriebe auch bei IT- und Elektrogeräten up to date.
Der technische Fortschritt entwickelt sich rasant. Was gestern noch eine Innovation für spezialisierte Bereiche war, ist heute schon Standard. Das gilt ebenso für Heizungs- und Lüftungstechnik wie für Informations- und Bürotechnik. Beides gehört zum erfolgreichen Betrieb dazu – aber niemand kann sich in allen Bereichen gleich gut auskennen. Daher ist es gerade für Handwerksbetriebe umso wichtiger, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Für den Rest, insbesondere die Business-IT, gibt es fachkundige Partner. Doch wie erkennt man diese?
Auf unabhängige, persönliche Beratung achten
Unternehmen, die eine große Bandbreite von Marken und Systemen vertreiben, können individuelle Lösungen anbieten. Sie kennen die Stärken – und Schwächen – verschiedener Produkte und wissen, welche für die entsprechenden Anwendungen ideal sind. Auch in digitalen Zeiten ist dabei eine persönliche Beratung von Vorteil: Hier kann man alle Fragen direkt loswerden und bekommt schnelle Hilfe von Fachleuten: egal, ob es um komplexe Netzwerklösungen oder den defekten Drucker geht.
Alles aus einer Hand
In jedem Betrieb gibt es die verschiedensten Elektrogeräte: Computer, Drucker und Netzwerk im Büro, Smartphones und Tablets der Mitarbeiter, Kaffee- und Spülmaschine in der Küche. Ein Ansprechpartner für alles verringert den Aufwand in der Beschaffung und Abrechnung immens. In einem bekannten System sind die Produkte schnell geordert – und die Bezahlung läuft ebenfalls über die eingespielten Kanäle. Praktisch sind dabei auch umfassende Serviceleistungen: Wenn der Partner von der Finanzierung über die Lieferung und Installation bis zur Versicherung auf Wunsch alles übernimmt, bleibt mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.
Online und direkt vor Ort
Onlinekäufe haben sich aus gutem Grund in jedem Bereich des Lebens etabliert. Man kann Produkte gezielt aussuchen, seine Einkäufe rund um die Uhr erledigen und erhält die Lieferung oft schon am nächsten oder übernächsten Tag. Das ist einfach und bequem. Natürlich kann es manchmal auch von Vorteil sein, eine Filiale mit einem breiten Sortiment in der Nähe zu haben. Einerseits kann man mal schnell vorbeifahren, um ein Gerät für einen spontanen Einsatz zu besorgen. Andererseits hat man dort die Möglichkeit, sich Geräte und Funktionen live und vor Ort anzuschauen. Und die fachkundige Beratung gibt es hier immer direkt obendrauf.
Ihr Vorsprung für mehr Erfolg
Einen solchen Full Service rund um die IT- und Elektroausstattung bietet SATURN Business Solutions. Von der Espressomaschine über leistungsfähige Computer und Baustellen-taugliche Smartphones bis zu flexiblen Softwaresystemen für Organisation und Buchhaltung bietet der bekannte Elektronikanbieter ein riesiges Sortiment mit über 300.000 Produkten – hier findet sich garantiert eine passende Lösung für Sie. Und nicht nur der Onlinestore ist jederzeit erreichbar: Bei rund 150 Märkten in Deutschland ist die nächste Filiale ganz in Ihrer Nähe.
Wenn Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft gewinnen möchten, registrieren Sie sich im Geschäftskunden-Portal von SATURN Business Solutions und lassen Sie sich beraten: Jetzt hier anmelden.
Link: https://pvn.saturn.de/trck/eclick/9fb77201968d64175e3c11c6a8322142
Verwandte Artikel
Auf dem Weg in eine elektromobile Zukunft 15. September 2020
Elektro-Durchlauferhitzer vs. zentrale Warmwasserbereitung 9. Dezember 2021
Alternative Fahrzeugantriebe fürs Handwerk 4. Februar 2020
Kosten senken, Installation vereinfachen, Betrieb optimieren 17. April 2023
Optimale Lichtplanung für verschiedene Bedürfnisse im Bad 24. Oktober 2022
Solarstrom optimal genutzt mit dem EER von BRÖTJE ANZEIGE
Effiziente Erdwärme – ohne Bohren 5. August 2021
E-Mobilität: finanzielle Vorteile nutzen 10. November 2020
Gut investierte Zeit in den Nachwuchs
„Handwerk kämpft mit Imageproblem“
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit