Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectNewsSchema F war gestern
14. Dezember 2022
Anlagenhydraulik und Auslegung von Mischern für Heizsysteme mit Erneuerbaren Energien
Immer mehr Verbraucher wollen weg von Öl und Gas, hin zu erneuerbaren Energien. Im Fokus: die Wärmepumpe. Sie gilt als Schlüsseltechnologie. Damit Wärmepumpen effizient arbeiten, muss die Anlagenhydraulik sorgfältig geplant, Stellglieder müssen korrekt dimensioniert und die Anlage schließlich hydraulisch einreguliert werden. Wir zeigen in diesem Gastbeitrag aus dem Hause Resideo, was es dabei zu beachten gilt.
Gerade in der Gebäudebeheizung waren Öl- und Gasheizkessel viele Jahrzehnte lang gesetzt. Verschärfte Gesetze und Vorgaben, eine sich jährlich erhöhende CO2-Steuer, eine unsichere Versorgung mit Öl und Gas und Energiepreise auf Rekordhöhe sorgen der Notwendigkeit geschuldet für eine neue Akzeptanz der Wärmepumpen-Technologie. Für die SHK-Branche ist dies ein deutliches Zeichen, gewohnte Pfade zu verlassen, „Schema F“ hinter sich zu lassen, sich neu zu justieren und sich der neuen An- und Herausforderung zu stellen.
Um der Dekarbonisierung weiteren Vorschub und Geschwindigkeit zu verleihen, hat die damalige Bundesregierung ab Januar 2020 im Rahmen eines „Klimapakets“ eine attraktive Förderung für umweltfreundliche Heizungen auf den Weg gebracht. Nach Willen des heute
von Grün geführten Bundeswirtschaftsministeriums soll ab 2024 jeder neu eingebaute Wärmeerzeuger mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
#48 Heizungssanierung: Neue Förderbedingungen ab 2023 13. Januar 2023
Aufrechterhaltung der Heizungswasserqualität 21. Dezember 2022
LPG für die neue Heizung? 16. Dezember 2022
Zukunft der Heizungstechnik 23. November 2022
Heizungswasser – Planung ist wichtig 4. November 2022
#44 Prüfpflicht für Erdgasheizungen angehen +++ Paketzustellung per Solarschiff 2. November 2022
#42 Schutz gegen volllaufende Keller +++ Wärmepumpenheizung: Fakten gegen Mythen 6. September 2022
5 % Innovationsbonus für Holzheizungen im Rahmen der BEG 25. August 2022
Systemkomponente Heizungswasser 19. Juli 2022
#39 Planungstipps für Regenwasseranlagen +++ Nachrüstung von Flächenheizungen 1. Juli 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit