Zurück zu Heizungstechnik
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenHeizungstechnikCufix: Sanierung eines denkmal­geschützten Wohnhauses

Cufix: Sanierung eines denkmal­geschützten Wohnhauses



Cufix: Sanierung eines denkmal­geschützten WohnhausesBilder: Schmöle/Cufix
Bilder: Schmöle/Cufix 
Bilder: Schmöle/Cufix 
Bild: Schmöle/Cufix 
Bild: Schmöle/Cufix 

16. Dezember 2024

An der Deutschen Fachwerkstraße liegt das kleine „Harzstädtchen“ Stolberg, ein staatlich anerkannter Luftkurort. Das mittelalterliche Stadtbild besteht aus mehreren Hundert Fachwerkhäusern aus unterschiedlichen Zeitepochen. Familie Vogt konnte dem Scharm dieses kleinen Städtchens nicht widerstehen und kaufte ein im Jahr 1736 erbautes Fachwerkhaus mit ca. 200 m² Wohnfläche. „Bei der Sanierung werden alle relevanten historischen Elemente des Gebäudes sorgfältig restauriert oder erhalten. Die bald 300 Jahre alten Eichenbalken erzählen eine Geschichte über mehrere Generationen, die hier schon gelebt haben“, schwärmt Bauherr Vogt. Im Rahmen der Sanierung wurde eine Cufix-­Wand­heizung in Kombination mit einem Lehmputz installiert. „Die Wandheizung besteht aus vorgefertigten Kupferrohr-Elementen und ist nicht nur effizient, sondern auch vollständig ­recycelbar“, heißt es von­seiten Cufix. Dies entspreche den nachhaltigen Zielen des Bauherrn. Der Einsatz von Lehmputz als Oberflächenmaterial fördere ein gesundes Raumklima und sei ebenfalls ein nachwachsender und somit nachhaltiger Rohstoff.
Da der Denkmalschutz eine Außendämmung des Gebäudes nicht zulässt, wurden die Innenwände mit einer Holz-Weichfaserdämmplatte gedämmt. Wände mit einer sehr unebenen Oberfläche erhielten einen Aufbau aus einem Gemisch aus Stroh, Hanf und Lehm, der hinter eine Schalung gestampft wird.
„Zur Beheizung unseres neuen Zuhauses haben wir uns für eine 20 kW Pelletheizung entschieden, die einen 2000-l-Pufferspeicher erhitzt. Zusätzlich wird ein Scheitholz-­Kachel­ofen im Wohnraum das Heizkonzept unterstützen“ so Simon Vogt, der selbst gern bei der Sanierung mit anpackt.
Das Heizsystem wurde auf 45°C Vorlauftemperatur ausgelegt, die Heizleistung beträgt im Auslegungsfall 6,5 kW.

Schmöle GmbH, Abteilung Cufix, Westicker Straße 84, 58730 Fröndenberg, Tel.: 0171-2194848, info@cufix.de, www.cufix.de





Verwandte Artikel



Zahlreiche Ausnahmen für die HallenheizungSchwank GmbH

Zahlreiche Ausnahmen für die Hallenheizung 19. Februar 2024

Für Hallen mit über 4  m Deckenhöhe gibt es im neuen GEG Ausnahmeregelungen und Übergangsfristen Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

Magnesium fürs HeizungswasserBild: Elysator

Magnesium fürs Heizungswasser 19. April 2022

Permanente Sauerstoffreduzierung schützt vor Rost und Schlamm in Heizungsanlagen; Störungen und Schäden werden vorgebeugt Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

Abtauchen ins Heizungswasser

Abtauchen ins Heizungswasser 10. Februar 2022

Korrosion und Wasserbeschaffenheit in Heizungsanlagen – Teil 2 Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Wärmepumpe + Infrarotheizung im GebäudebestandBild: TU Dresden

Wärmepumpe + Infrarotheizung im Gebäudebestand 26. Juli 2023

Eine Infrarotheizung als Spitzenlastsystem für Wärmepumpensysteme in Bestandsgebäuden – eine technische AnalyseDie Energiewende, und hier speziell die Wärmewende, hat die...
Weiterlesen

Abtauchen ins Heizungswasser

Abtauchen ins Heizungswasser 2. Februar 2022

Korrosion und Wasserbeschaffenheit in Heizungsanlagen – Teil 1 Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner

Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner ANZEIGE

Wie ein Smartphone mit Wärmebildkamera von Cat phones Profis im Bereich Sanitär, Heizung und Installation unterstützt. Winter is coming! Das...
Weiterlesen

ISH Webinarreihe: Heizungsanlagen (3 von 4)

ISH Webinarreihe: Heizungsanlagen (3 von 4) 17. Dezember 2024

Die ISH 2025 vom 17. bis 21. März 2025 ist die wichtigste SHK-Fachmesse im Jahr 2025. Sie hat sich als...
ISH-Webinar 26. Februar

Heizungsprüfung oder Heizungs-Check?Bild: Wöhler

Heizungsprüfung oder Heizungs-Check? 28. Juni 2023

Seit Oktober vergangenen Jahres ist die Heizungsprüfung nach EnSimiMaV an Erdgasheizungsanlagen im Bestand verpflichtend, und das mit zum Teil recht...
Weiterlesen

Heizungswasser – Planung ist wichtigBild: Buderus

Heizungswasser – Planung ist wichtig 4. November 2022

Richtlinie VDI 2035 fasst nach 16 Jahren beide Teile zusammen und gibt wertvolle Hinweise für die Planung Lieber Gast, um...
Weiterlesen

Viega Deutschland GmbH & Co. KG: Neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und KühlanlagenBild: Viega

Viega Deutschland GmbH & Co. KG: Neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und Kühlanlagen 3. März 2022

Mit „Temponox“ führt Systemanbieter Viega ein neues Edelstahl-Rohrleitungssystem speziell für die Installation von Heizungs- und Kühlanlagen in den Markt ein....
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×