Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteAugust Brötje: Hybrid-Anlage nicht nur für Wellness-Fans

August Brötje: Hybrid-Anlage nicht nur für Wellness-Fans



August Brötje: Hybrid-Anlage nicht nur für Wellness-FansBild: Brötje
Bild: Brötje 

22. Februar 2023

Die Trinkwasser-Wärmepumpe „BTW S 250 B“ von Brötje nutzt die Energiereservoirs der Raumluft und erwärmt damit bis zu 243 l Speichervolumen. Sie benötigt weder Genehmigungen noch Zulassungen.
Sie sei einfach zu installieren, anspruchsarm in der Wartung und passe besonders gut in ein Einfamilienhaus bis 200 m² Nutzfläche. „Besonders attraktiv ist das klimafreundliche Konzept für Besitzer von Wellnessbädern mit hohem Warmwasserbedarf“, erklärt Brötje. Die „BTW S 250 B“ kann die Bestandsanlage um 1,41 kW Heizleistung ergänzen. Ein integrierter Wärmeübertrager von 21,5 kW Leistung erlaubt die Beladung der Trinkwasserwärmepumpe mit zusätzlicher Energie, z.B. aus einem vorhandenen Heizsystem oder aus einer alternativen Quelle. Beim Kältemittel setzt Brötje auf R290 (Propan). Das Betriebsgeräusch erreicht 49 dB (A) Schallleistung. Bei einem COP (Coefficient of Performance) von bis zu 3,54 erreicht die Trinkwasser-Wärmepumpe Temperaturen von bis zu 75°C.
Mit einer Aufstellhöhe von 1760 mm Höhe findet die „BTW S 250 B“ auch unter niedrigen Raumdecken Platz. Im Aufstellraum selbst kann die Anlage zur Luftentfeuchtung und Kühlung eingesetzt werden.

August Brötje GmbH, August-Brötje-Str. 17, 26180 Rastede, Tel.: 04402 80-0, info@broetje.de, www.broetje.de





Verwandte Artikel



Magnesium fürs HeizungswasserBild: Elysator

Magnesium fürs Heizungswasser 19. April 2022

Permanente Sauerstoffreduzierung schützt vor Rost und Schlamm in Heizungsanlagen; Störungen und Schäden werden vorgebeugt Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

Abtauchen ins Heizungswasser

Abtauchen ins Heizungswasser 10. Februar 2022

Korrosion und Wasserbeschaffenheit in Heizungsanlagen – Teil 2 Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Abtauchen ins Heizungswasser

Abtauchen ins Heizungswasser 2. Februar 2022

Korrosion und Wasserbeschaffenheit in Heizungsanlagen – Teil 1 Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner

Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner ANZEIGE

Wie ein Smartphone mit Wärmebildkamera von Cat phones Profis im Bereich Sanitär, Heizung und Installation unterstützt. Winter is coming! Das...
Weiterlesen

Heizungswasser – Planung ist wichtigBild: Buderus

Heizungswasser – Planung ist wichtig 4. November 2022

Richtlinie VDI 2035 fasst nach 16 Jahren beide Teile zusammen und gibt wertvolle Hinweise für die Planung Lieber Gast, um...
Weiterlesen

Viega Deutschland GmbH & Co. KG: Neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und KühlanlagenBild: Viega

Viega Deutschland GmbH & Co. KG: Neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und Kühlanlagen 3. März 2022

Mit „Temponox“ führt Systemanbieter Viega ein neues Edelstahl-Rohrleitungssystem speziell für die Installation von Heizungs- und Kühlanlagen in den Markt ein....
Weiterlesen

Dichtheitsprüfung an Heizungs- und Trinkwasser-Installationen

Dichtheitsprüfung an Heizungs- und Trinkwasser-Installationen 3. Januar 2022

Tipps und Hinweise für die Baupraxis Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Klare Spielregeln für das Heizungswasser

Klare Spielregeln für das Heizungswasser 2. Dezember 2020

Die neue VDI 2035 „Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen“ wird in Kürze als Weißdruck erscheinen Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

LPG für die neue Heizung?Bild: Primagas

LPG für die neue Heizung? 16. Dezember 2022

Der Anbieter Primagas sieht im Kontext reduzierter Fördersätze in der BEG einen sinnvollen Einsatzfür den Energieträger Flüssiggas. Ein InterviewNie wurden...
Weiterlesen

Systemkomponente HeizungswasserBild: Spirotech bv

Systemkomponente Heizungswasser 19. Juli 2022

Magnetitpartikel führen zu Schäden und Störungen an Hocheffizienzpumpen. Beim Pumpentausch empfiehlt sich deshalb die Nachrüstung von SchlammabscheidernSchmutz in Heizanlagen verursacht...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×