Zurück zu Heizungstechnik
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenHeizungstechnikWodtke: Kaminöfen mit besonderer Filtertechnik

Wodtke: Kaminöfen mit besonderer Filtertechnik



Wodtke: Kaminöfen mit besonderer FiltertechnikBild: Wodtke
Bild: Wodtke 

23. Mai 2023

Mit der Zielsetzung, den Verbrennungsvorgang von Holz weiter zu optimieren und Emissionen zu vermindern, hat Wodtke für die eigenen Kaminöfen die „HiClean-Filter“-Technik (HCF) entwickelt. „Die Symbiose aus neuesten Materialien, konstruktiver Finesse und der HCF-Technik führt zu einer sauberen und stabilen Verbrennung“, erklärt das Unternehmen. Die HCF-Technik wird auf das jeweilige Ofen-Modell angepasst, „sodass die Brennraumgeometrie bzw. die gesamte Konstruktion im Zusammenspiel mit der Filtertechnik eine ideale und effiziente Einheit bildet“. Ein raumluftunabhängiger Betrieb der Öfen ist möglich. Die „Firematic Comfort“-Abbrandtechnik regelt die Luftzufuhr. Zusätzlich vermindert sie, dass dem Aufstellraum warme Luft entzogen wird und der Ofen auskühlt. Die HCF-Technik sitzt in drei Kaminofen-Modellen: „Samurai“, „Stage“ und „New Look“.

Wodtke GmbH, Rittweg 57, 72070 Tübingen, Tel.: 07071 7003-0, info@wodtke.com, www.wodtke.com





Verwandte Artikel



Magnesium fürs HeizungswasserBild: Elysator

Magnesium fürs Heizungswasser 19. April 2022

Permanente Sauerstoffreduzierung schützt vor Rost und Schlamm in Heizungsanlagen; Störungen und Schäden werden vorgebeugt Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

Abtauchen ins Heizungswasser

Abtauchen ins Heizungswasser 10. Februar 2022

Korrosion und Wasserbeschaffenheit in Heizungsanlagen – Teil 2 Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Abtauchen ins Heizungswasser

Abtauchen ins Heizungswasser 2. Februar 2022

Korrosion und Wasserbeschaffenheit in Heizungsanlagen – Teil 1 Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner

Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner ANZEIGE

Wie ein Smartphone mit Wärmebildkamera von Cat phones Profis im Bereich Sanitär, Heizung und Installation unterstützt. Winter is coming! Das...
Weiterlesen

Heizungswasser – Planung ist wichtigBild: Buderus

Heizungswasser – Planung ist wichtig 4. November 2022

Richtlinie VDI 2035 fasst nach 16 Jahren beide Teile zusammen und gibt wertvolle Hinweise für die Planung Lieber Gast, um...
Weiterlesen

Viega Deutschland GmbH & Co. KG: Neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und KühlanlagenBild: Viega

Viega Deutschland GmbH & Co. KG: Neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und Kühlanlagen 3. März 2022

Mit „Temponox“ führt Systemanbieter Viega ein neues Edelstahl-Rohrleitungssystem speziell für die Installation von Heizungs- und Kühlanlagen in den Markt ein....
Weiterlesen

Dichtheitsprüfung an Heizungs- und Trinkwasser-Installationen

Dichtheitsprüfung an Heizungs- und Trinkwasser-Installationen 3. Januar 2022

Tipps und Hinweise für die Baupraxis Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Klare Spielregeln für das Heizungswasser

Klare Spielregeln für das Heizungswasser 2. Dezember 2020

Die neue VDI 2035 „Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen“ wird in Kürze als Weißdruck erscheinen Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

LPG für die neue Heizung?Bild: Primagas

LPG für die neue Heizung? 16. Dezember 2022

Der Anbieter Primagas sieht im Kontext reduzierter Fördersätze in der BEG einen sinnvollen Einsatzfür den Energieträger Flüssiggas. Ein InterviewNie wurden...
Weiterlesen

Systemkomponente HeizungswasserBild: Spirotech bv

Systemkomponente Heizungswasser 19. Juli 2022

Magnetitpartikel führen zu Schäden und Störungen an Hocheffizienzpumpen. Beim Pumpentausch empfiehlt sich deshalb die Nachrüstung von SchlammabscheidernSchmutz in Heizanlagen verursacht...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×