Zurück zu Kälte-Klima-Lüftung
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenKälte-Klima-Lüftung#94 Klimageräte mit PV-Strom betreiben

#94 Klimageräte mit PV-Strom betreiben



#94 Klimageräte mit PV-Strom betreibenBild: AdobeStock-yossan.my

1. September 2025

Klimageräte sind gefragter denn je – und das spürt auch das Fachhandwerk. Steigende Nachfrage, mehr Installationen und die Frage: Wie lassen sich Komfort und Effizienz miteinander verbinden?





Verwandte Artikel



Auslegung von RLT-Anlagen

Auslegung von RLT-Anlagen 13. Mai 2019

Die neue DIN EN 16798 erhöht die Gesamtluftmengen von zentralen RLT-Anlagen. Die Geräte werden damit auch größer Lieber Gast, um...
Weiterlesen

PV-Module sinnvoll weiter betreiben

PV-Module sinnvoll weiter betreiben 21. Mai 2020

Photovoltaik und Post-EEG: Was ist realistisch und machbar Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Wartung und Inspektion von RLT-Anlagen in Zeiten von Corona

Wartung und Inspektion von RLT-Anlagen in Zeiten von Corona 18. März 2021

Die potenzielle Gefährdung durch das SARS-CoV-2-Virus ist für einen Wartungsmonteur nicht wesentlich höher als für die Menschen in den Räumen....
Weiterlesen

Ganzjährige Effizienz in KlimaanlagenBild: FGK

Ganzjährige Effizienz in Klimaanlagen 6. April 2023

Für den Sommer- wie für den Winterfall: Gebäude müssen für beide Jahreszeiten energetisch gewappnet seinGebäude müssen so geplant und ausgeführt...
Weiterlesen

Steuerbare Verbrauchseinrichtungen: Anwendungshilfe beantwortet Fragen rund um § 14a EnWGBild: ArGe Medien im ZVEH

Steuerbare Verbrauchseinrichtungen: Anwendungshilfe beantwortet Fragen rund um § 14a EnWG 26. März 2024

Frankfurt/Main. Seit Jahresbeginn müssen Wärmepumpen, nicht öffentliche Wallboxen, Klimageräte oder auch Batteriespeicher, die eine Bezugsleistung von mehr als 4,2 kW...
Weiterlesen

„Ideal für die Nachrüstung“Daikin

„Ideal für die Nachrüstung“ 6. November 2023

Claus Händel, Geschäftsführer Technik im Fachverband Gebäude-Klima, befasst sich seit vielen Jahren mit der Luft/Luft-Wärmepumpe, kennt die Vor- und Nachteile....
Weiterlesen

Buderus: Mehr PowerBild: Buderus

Buderus: Mehr Power 27. März 2023

Buderus bringt eine neue Generation seiner „Logacool“-Klimageräte mit erhöhter Leistung auf den Markt. Die in vier Varianten erhältlichen Geräte liefern...
Weiterlesen

Sichere Trinkwasserhygiene bei abgesenkter Warmwassertemperatur – geht das?Quelle: Projekt ULTRA-F

Sichere Trinkwasserhygiene bei abgesenkter Warmwassertemperatur – geht das? 4. November 2024

Ergebnisse des Forschungsprojektes ULTRA-F – Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

Wasser senkt Gebäude-Kühlbedarf

Wasser senkt Gebäude-Kühlbedarf 23. Juli 2021

Adiabate Kühlsysteme sind eine Zukunftstechnologie, die sich auch als nachhaltige Ergänzung zu bestehenden Anlagen für die Gebäudekühlung nutzen lässt Lieber...
Weiterlesen

Energieverluste im Gebäude vermeiden

Energieverluste im Gebäude vermeiden 29. Dezember 2020

Das neue Gebäudeenergiegesetz verlangt wie seine Vorgänger die Dämmung haustechnischer Anlagen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×