Zurück zu Heizungstechnik
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenHeizungstechnikBuderus: Mehr Power

Buderus: Mehr Power



Buderus: Mehr PowerBild: Buderus
Bild: Buderus 
Bild: Buderus 

27. März 2023

Buderus bringt eine neue Generation seiner „Logacool“-Klimageräte mit erhöhter Leistung auf den Markt. Die in vier Varianten erhältlichen Geräte liefern Leistungen zwischen 2,5 und 7 kW. Sie eignen sich zur Heizung und Kühlung vor allem von Einfamilienhäusern oder kleineren Gewerbeeinheiten, sowohl für Neubau als auch für sanierte Bestandsgebäude. Die Singlesplit-Klimageräte bestehen aus je einer Außeneinheit und einem Wandgerät als Inneneinheit.
Das Klimagerät lässt sich mittels Infrarot-Fernbedienung, Raumregler oder „MyBuderus“-App bedienen. Verschiedene Modi erlauben den Nutzern an ihre Bedürfnisse angepasste Betriebsarten: Der Leise-Modus eignet sich speziell für die Nacht und senkt den Schalldruckpegel auf bis zu 20 dB(A). Das Einstellen eines indirekten Luftstroms vermeidet einen Luftzug, der auf Personen bläst. Praktisch für den Nutzer: Durch die „Mir-Folgen“-Funktion lässt sich die Temperatur an der Fernbedingung in der Nähe des Nutzers messen und bei Bedarf anpassen. Darüber hinaus regeln zwei Energiesparfunktionen die Leistung des Klimagerätes „Logacool AC166i“, um den Stromverbrauch zu senken.
Die Geräte können nicht nur heizen und kühlen, sondern reinigen auch die Luft. Ein Kalt-Katalyse-Filter filtert Gerüche und Schadstoffe aus und ein High-Density-Filter dient der staubfreien Luft. Die Selbstreinigungsfunktion entfernt angesammelten Staub, Schmutz und Bakterien aus dem Gerät.
Buderus bietet zum Klimagerät auch einen flächendeckenden Service an: Fachhandwerkern stehen bei Bedarf Vertrieb, Servicetechniker und technische Berater in ganz Deutschland zur Seite.

Bosch Thermotechnik GmbH (Buderus), Sophienstr. 30-32, 35576 Wetzlar, Tel.: 06441 418-0, info@buderus.de, www.buderus.de





Verwandte Artikel



Lücken(schluss) bei der Energetischen InspektionBild: RLQ Medien, Remus Marasoiu

Lücken(schluss) bei der Energetischen Inspektion 26. Juli 2022

Das Gebäudeenergiegesetz klärt zahlreiche, aber nicht alle Punkte für die Planung und Durchführung zur energetischen Inspektion von Klimaanlagen Lieber Gast,...
Weiterlesen

Kompetenz in der Nische

Kompetenz in der Nische

Der SHK-Betrieb Bullach ist auf Kälte-Klima-Lüftung, das Abdichten von Gasleitungen sowie die Gestaltung von Bädern nach Feng Shui spezialisiert Lieber...
Weiterlesen

Wohnraumlüftung nach neuer Norm

Wohnraumlüftung nach neuer Norm 27. März 2020

Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Instandhaltung von Wohnungslüftungssystemen nach Neufassung von DIN 1946-6 Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

Abgestimmt und rund

Abgestimmt und rund 14. August 2020

Planungs- und Ausführungskriterien für Lufteinbringung über Rundrohrsysteme Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Ganzjährige Effizienz in KlimaanlagenBild: FGK

Ganzjährige Effizienz in Klimaanlagen 6. April 2023

Für den Sommer- wie für den Winterfall: Gebäude müssen für beide Jahreszeiten energetisch gewappnet seinGebäude müssen so geplant und ausgeführt...
Weiterlesen

Fachinstitut Gebäude-Klima kritisiert Bundesregierung

Fachinstitut Gebäude-Klima kritisiert Bundesregierung 4. Januar 2021

Bietigheim-Bissingen. Das Fachinstitut Gebäude-Klima (FGK) kritisiert die Bundesregierung, weil sie sich für eine Lüftungslösung dreier Unternehmen stark macht. Hintergrund ist...
Weiterlesen

Neue Normen für Wohnungslüftung

Neue Normen für Wohnungslüftung 5. Februar 2020

DIN 1946-6 und DIN 18017-3 erscheinen in Neufassung. Ein Webinar der IKZ-ACADEMY informiert über die Neuerungen Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

500 Mio. Euro für Lüftungsanlagen in Schulen

500 Mio. Euro für Lüftungsanlagen in Schulen 7. Dezember 2020

Fensterlüftung ist keine Lösung gegen Sars-CoV-2. Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und CO2-Regelung sind am nachhaltigsten Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Klimaerwärmung – Wiedergabe der Unterrichtsinhalte

Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Klimaerwärmung – Wiedergabe der Unterrichtsinhalte 21. Dezember 2021

Klimaerwärmung war ein sehr wichtiges Thema bei der Bundestagswahl im September dieses Jahres. Sehr viele Parteien hatten den Klimaschutz und...
Weiterlesen

RDA redundant und druckgenau planenBild: Systemair

RDA redundant und druckgenau planen 11. Mai 2022

Sicherheitskonzept der Rauchschutz-Druckanlage im „myhive“-Tower in Düsseldorf Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×