Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteThemenHeizungstechnikIMI: Neuer Luftabscheider entfernt Mikro- und Makroblasen
2. Juli 2025
IMI hat den „Zeparo Aero“ Luftabscheider entwickelt, der sowohl Mikro- als auch Makroblasen im HLK-System trennt, um Korrosion und Partikelfreisetzung zu reduzieren.
Der Abscheider wurde speziell für Anforderungen in Großanlagen entwickelt. „Der Separator mit Namen helistil verleiht diesem Produkt einen sensationellen Wirkungsgrad“, beschreibt IMI. In der Bezeichnung Helistil steht die Abkürzung „Heli“ für Helicoidal und bezeichnet die tangentiale Dynamik des Abscheideprozesses. Während „stil“ auf die erforderliche Beruhigung für eine definierte Abscheidung von gasförmigen oder festen Partikeln Bezug nimmt. Diese beiden Abscheideprinzipien werden beim „Zeparo Aero“ durch die helicoidale Mikroblasenabscheidung kombiniert. Der Abscheider wird in einem zulässigen Druckbereich zwischen 0 und 10 bar und einem Temperaturbereich zwischen –10 und +110 °C eingesetzt. Erhältlich ist er in verschiedenen Nennweiten von DN 50 bis DN 300.
IMI Hydronic Engineering Deutschland GmbH, Völlinghauser Weg 2, 59597 Erwitte, Tel.: 02943 891-0, info.de@imi-hydronic.com, www.imi-hydronic.de
Verwandte Artikel
Zahlreiche Ausnahmen für die Hallenheizung 19. Februar 2024
Magnesium fürs Heizungswasser 19. April 2022
Abtauchen ins Heizungswasser 10. Februar 2022
ISH Webinarreihe: Heizungsanlagen (3 von 4) 17. Dezember 2024
Wärmepumpe + Infrarotheizung im Gebäudebestand 26. Juli 2023
Abtauchen ins Heizungswasser 2. Februar 2022
Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner ANZEIGE
Heizungsprüfung oder Heizungs-Check? 28. Juni 2023
Heizungswasser – Planung ist wichtig 4. November 2022
Viega Deutschland GmbH & Co. KG: Neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und Kühlanlagen 3. März 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit