Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectProductsWindhager Zentralheizung GmbH: Take-off mit „BioWIN-Alpha“
8. November 2021
Neu bei dem Hersteller ist ein preiswertes Einstiegsgerät aus der Pelletkesselserie „BioWIN“, genauer gesagt: der „BioWIN Alpha“. Er verfügt – wie auch alle anderen Kessel aus dieser Serie – über einen „LowDust“-Brenner aus Edelstahl. „Der Kessel arbeitet selbst im Teillastbetrieb so sauber und effizient, dass nur wenig Asche anfällt“, heißt es von Windhager. Die Aschebox kann eine Aschemenge von 1,5 t Pellets aufnehmen. Ein gegenläufiger Ascheschieberost soll den Brenner sauber halten und stelle auch bei schwankender Pelletqualität einen zuverlässigen Heizbetrieb sicher.
Laut Hersteller zählt zu den Besonderheiten des „BioWIN Alpha“ das verschleißfreie Zündelement. Durch die Konstruktion aus zwei U-förmigen Heizkörpern werde die Wärme besonders rasch und effizient übertragen. Das Zündelement liegt außerhalb des Brennraums, um die thermische Belastung zu reduzieren und so die Lebensdauer zu verlängern. Sowohl das Zündelement als auch der Edelstahlbrenner sind in der Garantie inbegriffen.
Laut Windhager legte man bei der Entwicklung Wert auf den Bedienkomfort. Die vollautomatischen Reinigungsmechanismen reduzierten den Betreuungsaufwand und über die Kesselbedieneinheit „InfoWIN Plus“ lasse sich der Kessel einfach bedienen. Optional ist der „BioWIN Alpha“ mit einem Touch-Display erhältlich. Damit ist eine Steuerung über die App „myComfort“ per Smartphone oder Tablet möglich.
„Durch die kompakte Bauweise eignet sich der ,BioWIN Alpha‘ perfekt für den Heizkesseltausch, da er inklusive aller Mindestabstände nur 1,5 m² Platz benötigt“, meint Windhager. Der Kessel wird geteilt geliefert. Diese Bauweise ermögliche eine zügige Aufstellung. Das Abgasrohr ist drehbar, sodass sich der Kessel flexibel nach hinten oder nach oben anschließen lässt.
Windhager Zentralheizung GmbH,
Daimlerstr. 9,
86368 Gersthofen,
Tel.: 0821 21680 - 0,
info@de.windhager.com,
www.windhager.com
Verwandte Artikel
Was sind eigentlich . . . 22. März 2022
Was sind eigentlich… 10. Juni 2022
Was ist eigentlich… 8. Juli 2022
Wenn der Kunde fragt – Teil 3 25. Juni 2021
BAFA-Zuschuss jetzt auch für austauschpflichtige Kessel möglich 16. März 2021
Heizung geht online 20. Mai 2022
Brauchwasser-Wärmepumpen 7. August 2020
Wie Handwerker ihrem SHK-Betrieb treu bleiben – vier Tipps vom Experten 30. März 2021
Ausbildungsnachweis fürs 2. Lehrjahr: Einbau von 42 Durchlauferhitzern 10. Dezember 2021
TGA unterirdisch im „Ground Cube“ platziert 11. Januar 2021
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit