Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsWasserschäden durch Eckventile

Wasserschäden durch Eckventile



Wasserschäden durch Eckventile
 
 
 
 
 
 
 
 

19. Januar 2022

Eckventile sind eine häufige Ursache für Leitungswasserschäden. Eine Fehlerquelle beinhaltet die Montage der Produkte, eine andere deren Qualität

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Aus der SachverständigenpraxisIFS

Aus der Sachverständigenpraxis 9. September 2022

Installationsfehler, falsche Materialauswahl, unterlassene Wartung: Die Ursachen für Schäden in der Trinkwasser-Installation sind vielfältig Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

#015 Staatliche Zuschüsse +++ Wasserschäden durch Eckventile +++ Unterirdische Technikzentrale

#015 Staatliche Zuschüsse +++ Wasserschäden durch Eckventile +++ Unterirdische Technikzentrale 12. März 2021

Mit der Bundesförderung effiziente Gebäude – kurz BEG – zum 1. Januar dieses Jahres hat eine neue Förder-Ära begonnen, über...
Zum Podcast

Installationsmängel sind häufigste Ursache von Wasserschäden

Installationsmängel sind häufigste Ursache von Wasserschäden 18. November 2021

Stuttgart. Vier von zehn Leitungswasserschäden gehen nach Erhebungen des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) auf Installationsmängel...
Weiterlesen

Hansa: Hybride ArmaturBild: Hansa

Hansa: Hybride Armatur 20. April 2023

Mit „Hansavantis Style Hybrid“ rundet eine Hybrid-Variante die neue Produktlinie von Hansa ab. Die Technologie lässt dem Nutzer die Wahl,...
Weiterlesen

„Erhebliches Potenzial für die Schadenverhütung“

„Erhebliches Potenzial für die Schadenverhütung“ 2. Dezember 2021

Handwerkliche Fehler dominieren mit Abstand den Bereich der Leitungswasserschäden. Fortbildungen könnten der Schlüssel sein, um die Qualität der Bauausführung nachhaltig...
Weiterlesen

#007 Traumpaar: Wärmepumpe und Fußbodenheizung +++  Wasserschäden verhindern +++ Sockelheizungen

#007 Traumpaar: Wärmepumpe und Fußbodenheizung +++ Wasserschäden verhindern +++ Sockelheizungen 6. November 2020

Wir haben die Antwort für euch, warum Wärmepumpe und Fußbodenheizung so ein gutes Team sind. Wasserschäden in Heizungen sind schlecht...
Zum Podcast

„Wenn’s brennt, bin ich da“

„Wenn’s brennt, bin ich da“

Für den Heizungsfachbetrieb Rank in Dürrwangen stehen Kundenzufriedenheit und Umweltfreundlichkeit an oberster Stelle. Ein 12-Stunden-Tag bestimmt den Alltag des Unternehmers...
Weiterlesen

#013 Mischinstallationen in Trinkwasser-Installationen +++ Zugbegrenzer für Abgasanlagen +++ Plastikmüll im Bad

#013 Mischinstallationen in Trinkwasser-Installationen +++ Zugbegrenzer für Abgasanlagen +++ Plastikmüll im Bad 19. Februar 2021

Gerade im Baubestand kommt es vor, dass in einer Trinkwasserinstallation gleich mehrere Metalle eingesetzt werden, z.B. Kupfer und verzinktes Stahlrohr....
Zum Podcast

Leitungswasserschäden durch Flexschläuche vermeiden

Leitungswasserschäden durch Flexschläuche vermeiden 3. Februar 2021

Flexible Anschlussschläuche bergen große Risiken in Trinkwasser-Installationen: Keine andere Komponente verursacht mehr Schäden Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

#010 Thermostatventile: Austausch kann lohnen +++  Effizienzklassen für Elektrogeräte +++  Pfeiffender Trinkwasserfitting

#010 Thermostatventile: Austausch kann lohnen +++ Effizienzklassen für Elektrogeräte +++ Pfeiffender Trinkwasserfitting 19. Dezember 2020

Wie viel Strom verbraucht eigentlich unser Kühlschrank? Das ist nur ein Thema, das wir in der neuen Folge überprüfen. Außerdem...
Zum Podcast


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×