Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectNewsInstallationsmängel sind häufigste Ursache von Wasserschäden
18. November 2021
Stuttgart. Vier von zehn Leitungswasserschäden gehen nach Erhebungen des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) auf Installationsmängel zurück. Darüber sprach die IKZ-Redaktion von einiger Zeit mit IFS-Geschäftsführer Dr. Hans-Hermann Drews.1) Eine aktuelle Auswertung der DEKRA kommt zu einem ähnlich düsteren Ergebnis. Danach wird beinahe jeder zweite Wasserschaden durch Wasserleitungen an Gebäuden durch eine falsche Montage verursacht.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
#007 Traumpaar: Wärmepumpe und Fußbodenheizung +++ Wasserschäden verhindern +++ Sockelheizungen 6. November 2020
#32 Klimahelfer: Wärmepumpen mit Gasantrieb +++ Leitungswasserschäden: Die häufigsten Fehlerquellen 4. Februar 2022
#010 Thermostatventile: Austausch kann lohnen +++ Effizienzklassen für Elektrogeräte +++ Pfeiffender Trinkwasserfitting 19. Dezember 2020
#002 Trends im Bad +++ Leckageschutz +++ Anti-Kalk-Gerät 14. September 2020
#015 Staatliche Zuschüsse +++ Wasserschäden durch Eckventile +++ Unterirdische Technikzentrale 12. März 2021
„Erhebliches Potenzial für die Schadenverhütung“ 2. Dezember 2021
#013 Mischinstallationen in Trinkwasser-Installationen +++ Zugbegrenzer für Abgasanlagen +++ Plastikmüll im Bad 19. Februar 2021
Leitungswasserschäden durch Flexschläuche vermeiden 3. Februar 2021
Wasserschäden durch Eckventile 19. Januar 2022
Aus der Sachverständigenpraxis 9. September 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit