Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectNewsTrinkwasser-Installationen möglichst bestimmungsgemäß weiter betreiben
31. März 2020
Die COVID-19-Pandemie hat zuletzt zur Schließung vieler öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen, zur vorübergehenden Stilllegung von Produktionsstätten oder zumindest zu einer deutlichen Verringerung des Mitarbeitereinsatzes geführt. Das hat unmittelbare Konsequenzen für die Hygiene in Trinkwasser-Installationen zur Folge, da es dadurch zu Stagnation und damit zu Verkeimungsrisiken kommen kann. Betreiber sollten daher alles versuchen, die bestimmungsgemäße Nutzung der Trinkwasser-Installation durch entsprechende Maßnahmen, gegebenenfalls händisch, sicherzustellen. Das schützt vor einer mikrobiellen Belastung des Trinkwassers und vermeidet möglicherweise teure Folgekosten.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
BTGA-Almanach veröffentlicht 26. März 2021
BTGA legt Normenbuch neu auf 17. November 2020
Beste Auszubildenden der TGA-Branche ausgezeichnet 11. Mai 2022
Näher dran an der Praxis 16. April 2021
Praxisleitfaden: „Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen“ 22. Januar 2021
500 Mio. Euro für Lüftungsanlagen in Schulen 7. Dezember 2020
Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen bergen hygienische Risiken – konkrete Maßnahmen erforderlich 24. März 2020
„Die Grundlagen der hygienebewussten Planung anwenden“ 11. Juli 2019
Probenahmen vertraglich fixieren
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit