Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsTrinkwasser-Installationen möglichst bestimmungsgemäß weiter betreiben

Trinkwasser-Installationen möglichst bestimmungsgemäß weiter betreiben



Trinkwasser-Installationen möglichst bestimmungsgemäß weiter betreiben
 
 
 

31. März 2020

Die COVID-19-Pandemie hat zuletzt zur Schließung vieler öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen, zur vorübergehenden Stilllegung von Produktionsstätten oder zumindest zu einer deutlichen Verringerung des Mitarbeitereinsatzes geführt. Das hat unmittelbare Konsequenzen für die Hygiene in Trinkwasser-Installationen zur Folge, da es dadurch zu Stagnation und damit zu Verkeimungsrisiken kommen kann. Betreiber sollten daher alles versuchen, die bestimmungsgemäße Nutzung der Trinkwasser-Installation durch entsprechende Maßnahmen, gegebenenfalls händisch, sicherzustellen. Das schützt vor einer mikrobiellen Belastung des Trinkwassers und vermeidet möglicherweise teure Folgekosten.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



BTGA-Almanach veröffentlicht

BTGA-Almanach veröffentlicht 26. März 2021

Bonn.  Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung hat die 21. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht. In dem Jahrbuch werden gebäudetechnische Energie-...
Weiterlesen

BTGA legt Normenbuch neu auf

BTGA legt Normenbuch neu auf 17. November 2020

Bonn. Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) hat eine aktualisierte Neuauflage seiner Publikation „Regelwerke der Technischen Gebäudeausrüstung“ herausgegeben. Das Normenbuch bietet...
Weiterlesen

Kühlwasseraufbereitung wird immer bedeutenderBild: UWS

Kühlwasseraufbereitung wird immer bedeutender ANZEIGE

Der Sommer ist da und damit ist auch die Heizsaison vorbei. Jetzt kommen vermehrt Kühlanlagen zum Einsatz. Diese sind ganzjährig...
Weiterlesen

Entlastung für das Handwerk: Wasseraufbereitung als DienstleistungBild: UWS

Entlastung für das Handwerk: Wasseraufbereitung als Dienstleistung ANZEIGE

Bei Inbetriebnahmen oder Sanierungen von Heiz- und Kühlsystemen muss das Wasser nach VDI 2035 oder BTGA 3.003 aufbereitet werden. Um...
Weiterlesen

Gefährdungsanalyse, aber richtigIKZ-Archiv

Gefährdungsanalyse, aber richtig 7. September 2022

Schwachstellen und Empfehlungen für die Dokumentation Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Beste Auszubildenden der TGA-Branche ausgezeichnetBild: Kristian Barthen

Beste Auszubildenden der TGA-Branche ausgezeichnet 11. Mai 2022

Bonn. Der BTGA (Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung) hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2021 ausgezeichnet. Die Ehrung fand...
Weiterlesen

Praxisleitfaden: „Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen“

Praxisleitfaden: „Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen“ 22. Januar 2021

Bonn.  Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) hat seinen Praxisleitfaden „Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen“ veröffentlicht. Darin wird...
Weiterlesen

Gefährdungsbeurteilung zukünftig auch für GebäudeinstallationenBild: Christan Strehlow

Gefährdungsbeurteilung zukünftig auch für Gebäudeinstallationen 9. November 2022

Der Water Safety Plan – eine neue Aufgabe mit alten Werkzeugen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen bergen hygienische Risiken – konkrete Maßnahmen erforderlich

Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen bergen hygienische Risiken – konkrete Maßnahmen erforderlich 24. März 2020

Die im Rahmen der Corona-Pandemie vollzogene Schließung von Schulen, Kindertagesstätten, Hotels und anderen gewerblich und öffentlich genutzten Gebäuden kann aufgrund...
Weiterlesen

Hygiene in der RaumlufttechnikBild: Marcus Müller-Witte for Kieback&Peter

Hygiene in der Raumlufttechnik 15. Februar 2023

Nach der Planung folgen die Errichtung und das Betreiben der RLT-Anlage. Dabei sind bestimmte Regeln einzuhalten, um eine hochwertige Luftqualität...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×