Zurück zu Heizungstechnik
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenHeizungstechnikREHAU: Schnell montiert, effizient geregelt

REHAU: Schnell montiert, effizient geregelt



REHAU: Schnell montiert, effizient geregeltBild: Rehau
Bild: Rehau  
Bild: Rehau  

8. Oktober 2025

REHAU stellt sein Deckensystem „Rautherm Neo Contact“ vor, welches eine zeiteffiziente Lösung im Neubau und der Sanierung sei. Man erreiche dies durch die vorkonfektionierten Module in Längen von 1,0 bis 4,5 m (in 25-cm-Schritten), so ließe sich auch bei komplexen Raumgeometrien ein hoher Belegungsgrad realisieren. Die Module sind durch asymmetrische Halter in die Trockenbau-Unterkonstruktion einhängbar. Dadurch käme es auch zu einer Gewerketrennung zwischen SHK und Trockenbau. Eine nachträgliche Anpassung der Unter­konstruktion sei nicht erforderlich. Ein weiterer Vorteil: „Mit dem werkzeuglosen „Rautherm Neo Easy Push 10“-Stecksystem lassen sich die Module schnell und sicher verbinden“, betont REHAU. Die Einstecktiefe ist durch das transparente Gehäuse kontrollierbar. Die Heiz-/Kühldecke eigne sich für Wohnbau, Nicht-Wohnbau und Light Commercials. Sie arbeite nahezu geräuschlos und könne in akustische wie nichtakustische Gipskartondecken integriert werden. Für die Regelung kämen Systeme wie „Nea“ oder „Nea Smart 2.0“ infrage. Aufgrund großflächiger Temperierung mit niedrigen Betriebstemperaturen arbeite das System besonders effizient und sei für den Betrieb mit reversiblen Wärmepumpen ausgelegt. „Die Kombination aus schneller Montage und hoher Energieeffizienz könnte in vielen Projekten ein echter Gamechanger sein“, heißt es von REHAU.

REHAU Industries SE & Co. KG, Helmut-Wagner-Str. 1, 95111 Rehau, Tel.: 09283 77-0, info@rehau.com, www.rehau.com





Verwandte Artikel



Zahlreiche Ausnahmen für die HallenheizungSchwank GmbH

Zahlreiche Ausnahmen für die Hallenheizung 19. Februar 2024

Für Hallen mit über 4  m Deckenhöhe gibt es im neuen GEG Ausnahmeregelungen und Übergangsfristen Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

Magnesium fürs HeizungswasserBild: Elysator

Magnesium fürs Heizungswasser 19. April 2022

Permanente Sauerstoffreduzierung schützt vor Rost und Schlamm in Heizungsanlagen; Störungen und Schäden werden vorgebeugt Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

Abtauchen ins Heizungswasser

Abtauchen ins Heizungswasser 10. Februar 2022

Korrosion und Wasserbeschaffenheit in Heizungsanlagen – Teil 2 Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

ISH Webinarreihe: Heizungsanlagen (3 von 4)

ISH Webinarreihe: Heizungsanlagen (3 von 4) 17. Dezember 2024

Die ISH 2025 vom 17. bis 21. März 2025 ist die wichtigste SHK-Fachmesse im Jahr 2025. Sie hat sich als...
Webinar-Video

Wärmepumpe + Infrarotheizung im GebäudebestandBild: TU Dresden

Wärmepumpe + Infrarotheizung im Gebäudebestand 26. Juli 2023

Eine Infrarotheizung als Spitzenlastsystem für Wärmepumpensysteme in Bestandsgebäuden – eine technische AnalyseDie Energiewende, und hier speziell die Wärmewende, hat die...
Weiterlesen

Abtauchen ins Heizungswasser

Abtauchen ins Heizungswasser 2. Februar 2022

Korrosion und Wasserbeschaffenheit in Heizungsanlagen – Teil 1 Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner

Wärmeverlust, Heizungs-Check und robuster Alleskönner ANZEIGE

Wie ein Smartphone mit Wärmebildkamera von Cat phones Profis im Bereich Sanitär, Heizung und Installation unterstützt. Winter is coming! Das...
Weiterlesen

Heizungswasseraufbereitung bei Wärmepumpen: Effizienz und Lebensdauer sicherstellenBild: UWS Technologie GmbH

Heizungswasseraufbereitung bei Wärmepumpen: Effizienz und Lebensdauer sicherstellen ANZEIGE

Wärmepumpen gelten als besonders umweltfreundliche Heiztechnik, da sie erneuerbare Umweltenergie effizient nutzbar machen. Doch ihr langfristiger Erfolg hängt weniger von...
Weiterlesen

Heizungsprüfung oder Heizungs-Check?Bild: Wöhler

Heizungsprüfung oder Heizungs-Check? 28. Juni 2023

Seit Oktober vergangenen Jahres ist die Heizungsprüfung nach EnSimiMaV an Erdgasheizungsanlagen im Bestand verpflichtend, und das mit zum Teil recht...
Weiterlesen

Heizungswasser – Planung ist wichtigBild: Buderus

Heizungswasser – Planung ist wichtig 4. November 2022

Richtlinie VDI 2035 fasst nach 16 Jahren beide Teile zusammen und gibt wertvolle Hinweise für die Planung Lieber Gast, um...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×