Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteFlamco GmbH: Druckhalten mit Controlling

Flamco GmbH: Druckhalten mit Controlling



Flamco GmbH: Druckhalten mit ControllingBild: Flamco

4. April 2022

Um den Druckhalteprozess in geschlossenen Heizungs- und Kühlanlagen zu optimieren, stattet Flamco den neuen „Flamcomat G4“ (pumpengesteuerter Druckhalteautomat) serienmäßig mit der Steuerungseinheit „Flextronic“ aus. Diese ist vorbereitet für die Nutzung der App „Flamconnect Service Toolbelt“ App (für iOS und Android), über welche die Inbetriebnahme und die Bedienung der Anlage durchführbar sind. Auch die Steuerung per Fernzugriff ist damit umsetzbar.

Mit dem neuen Steuerungsmodul lässt sich der „Flamcomat G4“ an alle gängigen Gebäudemanagementsysteme anschließen. Die Anbindung kann über zwei Anschlüsse mit Kommunikationsprotokollen vorgenommen werden, welche die Bereitstellung von Betriebsdaten in Echtzeit ermöglichen. „Mittels dieser Daten lassen sich nötige Instandhaltungsarbeiten frühzeitig erkennen und Kosten durch Systemfehler vermeiden“, erläutert Flamco und führt weiter aus: „Anlagen- und Gebäudebetreiber sowie Installateure profitieren von einer einfachen Handhabung, denn sowohl die Bedienung als auch die Installation und Wartung des Automaten können unkompliziert per App durchgeführt werden.“ Der „Flamcomat G4“ ist kompatibel mit dem „Flamconnect Remote Service“, sodass sich das gesamte System fernsteuern und -überwachen lässt.

Zur Erweiterung der Kapazitäten oder zur Auslegung eines ausfallsicheren Systems lässt sich der neue Druckhalteautomat „­Flamcomat G4“ in eine Master-Slave-Konfiguration einbinden. In diesem Modus ermittelt der Master die Anzahl der aktiven Slaves und die Priorität, in der sie verwendet werden, sodass die Anzahl der Betriebsstunden gleichmäßig auf alle angeschlossenen Einheiten verteilt wird.

Flamco GmbH,
Steinbrink 3,
42555 Velbert,
Tel.: 02052 887 ß- 04,
info@flamco.de,
www.flamco.de

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Viega Deutschland GmbH & Co. KG: Neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und KühlanlagenBild: Viega

Viega Deutschland GmbH & Co. KG: Neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und Kühlanlagen 3. März 2022

Mit „Temponox“ führt Systemanbieter Viega ein neues Edelstahl-Rohrleitungssystem speziell für die Installation von Heizungs- und Kühlanlagen in den Markt ein....
Weiterlesen

Kühlwasseraufbereitung wird immer bedeutenderBild: UWS

Kühlwasseraufbereitung wird immer bedeutender ANZEIGE

Der Sommer ist da und damit ist auch die Heizsaison vorbei. Jetzt kommen vermehrt Kühlanlagen zum Einsatz. Diese sind ganzjährig...
Weiterlesen

Trennungen von zwei WässernBild: L. Wiesemann

Trennungen von zwei Wässern 26. Januar 2023

Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717Das Trinkwasser ist in Deutschland besonders gut abgesichert. Zahlreiche Normen sorgen dafür, das hygienisch einwandfreies Trinkwasser...
Weiterlesen

Reinigen, desinfizieren, austauschen

Reinigen, desinfizieren, austauschen 29. Juli 2021

Hinweise und Empfehlungen zur Beseitigung von Flutschäden an Trinkwasser- und Heizungsinstallationen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Aus der SachverständigenpraxisIFS

Aus der Sachverständigenpraxis 9. September 2022

Installationsfehler, falsche Materialauswahl, unterlassene Wartung: Die Ursachen für Schäden in der Trinkwasser-Installation sind vielfältig Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

Auslegung simultaner Heiz- und KühlanlagenBild: Mitsubishi Electric

Auslegung simultaner Heiz- und Kühlanlagen 28. April 2022

Was für die Planung von VRF-Systemen zum gleichzeitigen Heizen und Kühlen zu beachten ist Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

Kühllastberechnung im Vergleich

Kühllastberechnung im Vergleich 25. März 2021

Teil 2: Einfluss der inneren Lasten auf die berechneten Kühllasten Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie...
Weiterlesen

Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand

Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand 6. November 2019

Die Rohrleitungsführung als zentrale Stellschraube zum Erhalt der Trinkwassergüte. Teil 1: Temperaturverteilung innerhalb vertikaler Verteil-Systeme Bis in die 1980er-Jahre hinein...
Weiterlesen

Neue Förderbedingungen ab 2023Bild: Bundesanzeiger

Neue Förderbedingungen ab 2023 30. Januar 2023

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde zum Jahresbeginn erneut angepasst. Teil I: KesseltauschAnfang Januar 2023 wurde die Bundesförderung für...
Weiterlesen

Energieverluste im Gebäude vermeiden

Energieverluste im Gebäude vermeiden 29. Dezember 2020

Das neue Gebäudeenergiegesetz verlangt wie seine Vorgänger die Dämmung haustechnischer Anlagen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×