Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectProductsBaukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI): BKI Energieplaner 2022
30. März 2022
Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) verweist auf seine Software „Energieplaner 2022“. Diese ist jeweils an die Vorgaben des vor einem Jahr verabschiedeten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und der seit Juli dieses Jahres geltenden Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angepasst worden. Anwender seien mit der neuesten Version hinsichtlich Gesetzen, Verordnungen und DIN-Anforderungen up to date.
Die Basisversion (Wohngebäude) sowie die Komplettversion (Basisversion plus Nichtwohngebäude) enthalten alle erforderlichen Funktionen und Nachweise nach GEG, Energieberatung und BEG. Auch Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6, Nachweise zum sommerlichen Wärmeschutz und die Eingabe von Wärmebrückenzuschlägen stehen ebenso in beiden Versionen zur Verfügung wie ein Werkzeug zur Erstellung von Beratungsberichten.
Die aktuelle Version des BKI-Energieplaners unterstützt nach Angaben des BKI auch die Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden. Mit der Schnittstelle zur Übergabe von Energieplaner-Projektdaten (z. B. Bauteilaufbauten) in das Online-Tool eLCA des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sei die zeitsparende Erstellung von Ökobilanzen für eine Zertifizierung, z. B. nach BNB oder DGNB, möglich. Wird eine Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste im Nichtwohnbau angestrebt, können Unterlagen für Referenzobjekte über eine GeDaTrans-Schnittstelle übermittelt werden.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI): Update für „Fotoaufmaß“-Software 30. August 2021
Mehr Zeit fürs Kerngeschäft 19. Mai 2022
Valentin Software GmbH: PV*SOL premium: Klimadaten und PAN-Files 25. April 2022
Softwarehersteller blue:solution software überrascht mit kostenfreier Handwerkssoftware ANZEIGE
Valentin Software GmbH: „GeoT*SOL“ erstellt Nachweis nach GEG (bundesweit) und EWärmeG (BaWü) 29. September 2021
Dossier: Digitalisierung im Handwerk
Umstellung auf papierlose Rechnungen
Weka Media GmbH & Co. KG: Neue Zeiterfassungs-Software „ZEIT-DOKU“ 30. September 2021
Von der Planung bis zur Lagerhaltung: Alles auf einen Klick 5. November 2019
Was tun wenn sich Ihre Techniker weigern digitale Geschäftsprozesse zu nutzen? ANZEIGE
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit