Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteValentin Software GmbH: PV*SOL premium: Klimadaten und PAN-Files

Valentin Software GmbH: PV*SOL premium: Klimadaten und PAN-Files



Valentin Software GmbH: PV*SOL premium: Klimadaten und PAN-FilesBild: Valentin Software
Bild: Valentin Software 

25. April 2022

Die im November erschienene Version 2022 der Planungssoftware für Photovoltaiksysteme, PV*SOL premium, unterstützt nach Angaben des Herstellers, Valentin Software, neben den 32-Bit-Systemen nun auch die 64-Bit-Architektur. Die Auslagerung von verschiedener Programmteilen in eigenständige Prozesse sorge für mehr Stabilität und eine bessere Performance. Ein nach Angaben von Valentin Software lange seitens der Anwender nachgefragtes Feature, der PAN-File-Import, wurde ebenfalls umgesetzt. Damit können in die Daten der PV-Module als Textdateien im *.pan-Format in die Datenbank eingelesen werden. Zudem können in einen Projektbericht nun außer den eigenen Grafiken oder Fotos auch beliebige Diagramme aus dem Diagramm-Editor (Zeitreihen-, CarpetPlot- und Kennlinien-Diagramme) hinzugefügt werden.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

ENERGY Newsletter Anmeldung




Verwandte Artikel



HOTTGENROTH & TACOS GmbH: Update für „RUKON“-Planungssoftware

HOTTGENROTH & TACOS GmbH: Update für „RUKON“-Planungssoftware 28. September 2021

Die CAD-Software „RUKON“ mit den Modulen „Klima“ (Planung/Berechnung von Klima- und Lüftungsanlagen) und „HSR“ (Planung/Berechnung von Heizungs-, Sanitär- und Rohrleitungsanlagen)...
Weiterlesen

Es muss schneller und einfacher gehenBild: greenmile

Es muss schneller und einfacher gehen 20. Mai 2022

Stellschrauben für mehr flächeneffiziente Photovoltaik auf Gewerbedachflächen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Ungenutzte Einsparpotenziale bei DGNB, BREEAM und LEEDBild: Schell GmbH & Co. KG

Ungenutzte Einsparpotenziale bei DGNB, BREEAM und LEED 4. April 2023

Investitions- und Betriebskosten von Trinkwasser-Installationen nachhaltig senkenEnergie- und Wassersparen gehören derzeit zu den gesellschaftlich relevantesten Themen. Immer mehr Auftraggeber sowie...
Weiterlesen

Ein Beitrag zur ökologischen GebäudezertifizierungQuelle: Schell

Ein Beitrag zur ökologischen Gebäudezertifizierung 13. Dezember 2022

LEED, BREEAM und DGNB: Ungenutzte Möglichkeiten zur Senkung der Investitions- und Betriebskosten durch wassersparende ArmaturenEnergie- und Wassersparen ist in Gebäuden...
Weiterlesen

Oventrop: Software für den Hydraulischen Abgleich

Oventrop: Software für den Hydraulischen Abgleich 20. Mai 2019

Die kostenlose Planungssoftware „OVplan“ ermöglicht die Berechnung des hydraulischen Abgleichs von Rohrnetzen (Heizung / Kühlung / Trinkwasser) und Flächenheizungen. Außerdem...
Weiterlesen

Digitaler Wandel im Handwerk – Teil 3: Digitale Produkte und Dienstleistungen.

Digitaler Wandel im Handwerk – Teil 3: Digitale Produkte und Dienstleistungen.

Die digitale Transformation betrifft nahezu alle Bereiche der unternehmerischen und handwerklichen Praxis. Seien es Fragen der Betriebsorganisation, neue digitale Produkte...
Weiterlesen

Digitaler Wandel im Handwerk – Teil 2: Betriebsorganisation

Digitaler Wandel im Handwerk – Teil 2: Betriebsorganisation 24. Januar 2018

Die digitale Transformation betrifft nahezu alle Bereiche der unternehmerischen und handwerklichen Praxis. Seien es Fragen der Betriebsorganisation, neue digitale Produkte...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×