Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectProductsHOTTGENROTH & TACOS GmbH: Update für „RUKON“-Planungssoftware
28. September 2021
Die CAD-Software „RUKON“ mit den Modulen „Klima“ (Planung/Berechnung von Klima- und Lüftungsanlagen) und „HSR“ (Planung/Berechnung von Heizungs-, Sanitär- und Rohrleitungsanlagen) sowie dem CAD-Modul „RUKON-2D/3D“ dient der Ausführungsplanung für Projekte jeglicher Größenordnung. Unter anderem sorgt eine integrierte Kollisionskontrolle für Sicherheit bei der Planung von Leitungsnetzen sowie bei der Durchbruchplanung. Dabei wird während der Platzierung überprüft, ob Bauteile einander überlappen oder durchdringen. Über die HottCAD-Schnittstelle können Projekte aus dem ETU-Planer in „RUKON“ importiert werden und stehen dort für die Ausführungsplanung zur Verfügung. Aktuell umfasst das die Übergabe von 3D-Gebäudemodellen sowie berechnete Heiz- und Kühllastdaten.
Ab der aktuellen Version 19.2.0 werden beim IFC-Export die allgemeinen 3D-Komponenten ausgegeben. Besitzt eine 3D-Komponente Attribute, werden diese als Properties nach IFC exportiert. Analog können beim Import die IFC-Geometrien mitsamt allen Eigenschaften auf „RUKON 3D“-Komponenten abgebildet werden. Über GAEB lassen sich Bauinformationen aus dem Planungsprozess zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen an die kaufmännische Software von Hottgenroth übergeben.
HOTTGENROTH & TACOS GmbH,
Mendelstr. 11,
48149 Münster,
Tel.: 0251 980 - 1401,
info@hs-tacos.de,
www.hs-tacos.de
Verwandte Artikel
Bei unbezahltem Sonderurlaub entfällt der Urlaubsanspruch 10. April 2019
Oventrop: Software für den Hydraulischen Abgleich 20. Mai 2019
Sicher Kosten sparen mit KaiCalc ANZEIGE
Abschalten oder laufen lassen? 18. Oktober 2022
Wärmekosten- und CO2-Bilanz-Rechner für Vergleich zwischen Gebäudeheizung und Wärmenetz 15. Juli 2020
Schallrechner für Wärmepumpen 1. Juli 2022
Kühllastberechnung im Vergleich 12. März 2021
Stiebel Eltron Toolbox verringert Arbeitsaufwand bei der Planung 28. April 2021
Planungshandbuch Wärmepumpen überarbeitet 29. Juni 2021
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit