Zurück zu Themen
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

THEMEN

Trinkwasser

Weitere Artikel



UBA-Schrift: Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen

UBA-Schrift: Warmwasserbereitung mit WärmepumpenBild: UBA

Das Umweltbundesamt vergleicht und bewertet in einem 19-seitigen Papier unterschiedliche Konzepte Wird zur Beheizung eines Gebäudes eine Wärmepumpe eingesetzt, stellt...

Weiterlesen

Trinkwasser-Zirkulation in Ein- und Zweifamilienhäusern

Trinkwasser-Zirkulation in Ein- und ZweifamilienhäusernL. Wiesemann

Ihr Einfluss auf die Anlageneffizienz wird vielfach unterschätzt – Beispiele aus der Praxis, und wie’s richtig gemacht wird Auf Schwerkraft...

Weiterlesen

Wenn etwas weniger deutlich mehr ist…

Wenn etwas weniger deutlich mehr ist…Viega

Trinkwasserinstallationen bedarfsgerecht dimensionieren Lange Zeit war die bedarfsgerechte Dimensionierung von Trinkwasserleitungen in Gebäuden auch in der Fachwelt vorrangig mit dem...

Weiterlesen
Trinkwarmwasser: Temperaturhaltung mit StromBild: Bartec

Trinkwarmwasser: Temperaturhaltung mit Strom 6. Mai 2024

Die elektrische Rohrbegleitheizung stellt eine interessante Alternative zur heute üblichen Warmwasser-Zirkulationsleitung dar Außergewöhnliche Zeiten – die wir weltweit durch die...
Weiterlesen

Reflex: Maximale HygieneBild: Reflex Winkelmann

Reflex: Maximale Hygiene 15. April 2024

Mit dem „Hydroflow“ bringt Reflex Winkelmann eine neue Frischwasserstation für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern auf den Markt. Besonders...
Weiterlesen

„Normenkonform ja, aber nicht anwendbar“Bild: Bürschgens

„Normenkonform ja, aber nicht anwendbar“ 20. März 2024

Warmwassertemperaturen von 50 °C in zentralen Trinkwasserspeichern bergen hygienische Risiken – auch und insbesondere in Ein- und Zweifamilienhäusern. Ein ExperteninterviewMit welcher...
Weiterlesen

Wasseraufbereitung wie in der Natur – nur umgekehrtBild: Grünbeck

Wasseraufbereitung wie in der Natur – nur umgekehrt 8. März 2024

Bei einer Umkehrosmose wird Wasser einem physikalischen Reinigungsprozess ohne Säuren und Laugen unterzogen. Das Ergebnis ist ReinstwasserFür die Entsalzung von...
Weiterlesen

#67 Wärmepumpe: Vorlauftemperatur bestimmen +++ Wie funktioniert eine Opferanode bei Trinkwassererwärmern?Bild: hkama

#67 Wärmepumpe: Vorlauftemperatur bestimmen +++ Wie funktioniert eine Opferanode bei Trinkwassererwärmern? 22. Februar 2024

Wird ein Öl- oder Gaskessel gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht, muss die Vorlauftemperatur möglichst niedrig und die Speichergröße exakt ausgelegt sein....
Zum Podcast

Membranen, Kalkschutzgeräte und Filtermedien in Trinkwasserinstallationen: Umweltbundesamt verlängert AusnahmeregelungBild: AdobeStock-sdecoret

Membranen, Kalkschutzgeräte und Filtermedien in Trinkwasserinstallationen: Umweltbundesamt verlängert Ausnahmeregelung 8. Februar 2024

Köln. Das Umweltbundesamt hat die Ausnahmeregelung für die Verwendung von Membranen, Kalkschutzgeräten und Filtermedien in Trinkwasserinstallationen bis zum 1. Januar 2031...
Weiterlesen

#65 Zentrale oder dezentrale Lüftungssysteme? +++ Wasser- und Energiesparen im BadBild: Jirawatfoto

#65 Zentrale oder dezentrale Lüftungssysteme? +++ Wasser- und Energiesparen im Bad 18. Januar 2024

Die Warmwasserbereitung verbraucht ebenso wie die Beheizung von Gebäuden wertvolle Energie. Und auch das Trinkwasser selbst ist eine wertvolle Ressource,...
Zum Podcast

 Mehr Artikel



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×