Zurück zu Heizungstechnik
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenHeizungstechnik#93 CO2-Bepreisung verteuert Öl und Gas

#93 CO2-Bepreisung verteuert Öl und Gas



#93 CO2-Bepreisung verteuert Öl und GasBild: AdobeStock Jean-Luc

1. August 2025

www.ikz.de | Wer mit Öl oder Erdgas heizt, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Grund ist die steigende CO2-Bepreisung. Welche finanziellen Dimensionen das für einen typischen Altbau haben kann, darüber informieren wir in dieser neuen Folge von IKZ gehört.





Verwandte Artikel



Verbrennt Holz CO2-neutral?

Verbrennt Holz CO2-neutral? 13. Dezember 2023

Die Wärmewende ist momentan ein zentrales Thema in der Politik und in der SHK-Branche. Die Suche nach klimaneutralen Gebäudeheizungen läuft...
Weiterlesen

Von der CO2-Schleuder zum PlusenergiehausBild: Andreas Ruf

Von der CO2-Schleuder zum Plusenergiehaus 15. August 2024

Investition in ein Mehrfamilienhaus aus den Siebzigern amortisiert sich in weniger als acht Jahren: Solaranlage und zweistufiges Wärmepumpen-System lösen Ölbrenner...
Weiterlesen

Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Grundlagen Holzfeuerung: CO2-Kreislauf und Klimaerwärmung

Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Grundlagen Holzfeuerung: CO2-Kreislauf und Klimaerwärmung

Pelletheizungen sollen durch die Verbrennung von Holzpellets besonders umweltfreundlich heizen. Bei deren Verbrennung entstehen jedoch Abgase, die Kohlenstoff-Dioxid (CO2) enthalten....
Weiterlesen

CO2-Bepreisung für den Gebäudesektor

CO2-Bepreisung für den Gebäudesektor 17. November 2020

Anfang 2021 tritt Bepreisung von CO2-Emisionen in Kraft Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Wärmekosten- und CO2-Bilanz-Rechner für Vergleich zwischen Gebäudeheizung und Wärmenetz

Wärmekosten- und CO2-Bilanz-Rechner für Vergleich zwischen Gebäudeheizung und Wärmenetz 15. Juli 2020

Individuelle Gebäudeheizung oder Anschluss an ein Wärmenetz – welche Art der Wärmeversorgung ist die Kosten- und CO2-Bilanz-Beste? Eine Entscheidungshilfe hierzu...
Weiterlesen

Interview: Warum dezentrale Heizsysteme unverzichtbar bleibenBild: VKA

Interview: Warum dezentrale Heizsysteme unverzichtbar bleiben 13. März 2025

Die Wärmewende ist beschlossene Sache, der Einsatz erneuerbarer Energien wird damit zumindest perspektivisch zum Standard. Doch welche Rolle können konventionelle...
Weiterlesen

Grünbeck: Mit Umkehrosmose zum grünen WasserstoffBild: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Grünbeck: Mit Umkehrosmose zum grünen Wasserstoff 21. August 2023

Die Energiewende baut zu einem wesentlichen Teil auf Wasser auf: auf H2O als Grundstoff, aus dem grüner Wasserstoff per Elektrolyse...
Weiterlesen

Drei in einem

Drei in einem 25. August 2020

Das GEG ist beschlossene Sache: Es löst EnEG, EnEV sowie EEWärmeG ab Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Lust oder Qual der Wahl?

Lust oder Qual der Wahl? 11. Mai 2020

Mobil sein – bei möglichst wenig Emissionen (Teil 2) Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Wärmeerzeuger für BiomasseBild: Paradigma

Wärmeerzeuger für Biomasse 26. Februar 2024

GEG-konformes Heizen mit Energieträgern aus der Natur Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×