Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteWildeboer Bauteile GmbH: Dezentrales Lüftungsgerät für Klassenzimmer und Co.

Wildeboer Bauteile GmbH: Dezentrales Lüftungsgerät für Klassenzimmer und Co.



Wildeboer Bauteile GmbH: Dezentrales Lüftungsgerät für Klassenzimmer und Co.
 

20. Juli 2021

Ganz gleich ob Klassenzimmer oder Konferenzraum: Das dezentrale Lüftungsgerät „WiVent-B“ sorgt laut Wildeboer überall dort für gute Luft, wo sie besonders wichtig ist. Auch nach der Corona-Pandemie werde die Luftqualität in Räumen mit hoher Belegungsdichte von Bedeutung sein.

Diesen Ansatz verfolgt das dezentrale Lüftungsgerät „WiVent-B“, das sich in Neubauten ebenso einsetzen lässt wie in Bestandsgebäuden. Es wird anschlussfertig geliefert und direkt an der Fensterbrüstung installiert. Die raumseitigen Zu- und Abluftöffnungen sind frontal am Gerät platziert.
Das „WiVent-B“ benötigt zwei Kernbohrungen in der Fassade. Über die eine wird die verbrauchte Raumluft abgeführt, über die andere frische Außenluft ins Gerät geleitet. Ein Gegenstromwärmeübertrager entzieht der Ablauft einen Teil der thermischen Energie und überträgt sie auf die Zuluft. Zusätzlich können Heiz- und Kühlregister installiert sein.
Wildeboer Bauteile GmbH, Marker Weg 11, 26826 Weener, Tel.: 04951 950 - 0, info@wildeboer.de, www.wildeboer.de





Verwandte Artikel



Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG: Vielseitig, kompakt, digital: neues Lüftungsgerät

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG: Vielseitig, kompakt, digital: neues Lüftungsgerät 16. März 2022

Fränkische nimmt ein neues Lüftungsgerät in seine „flex“-Reihe für die Kontrollierte Wohnraumlüftung auf: das „­profi-air 360 flex“ mit Luftmengen bis...
Weiterlesen

Vallox GmbH: Lüftungsgerät mit WRG für den nachträglichen Einbau

Vallox GmbH: Lüftungsgerät mit WRG für den nachträglichen Einbau 22. September 2021

Vallox bringt mit dem „airDIRECT 750 CC“ ein neues Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung auf den Markt, „das den nachträglichen Einbau so...
Weiterlesen

Kampmann GmbH & Co. KG: Dezentrales Lüftungsgerät speziell für Schulen

Kampmann GmbH & Co. KG: Dezentrales Lüftungsgerät speziell für Schulen 13. Dezember 2021

Ein neues dezentrales Lüftungsgerät speziell für den Einsatz in Schulen kommt aus dem Hause Kampmann. Für die Installation des „WZA“...
Weiterlesen

Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG: Ein Komfortlüftungsgerät für mehrere Räume

Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG: Ein Komfortlüftungsgerät für mehrere Räume 26. Oktober 2021

Für Bauherren, die sich die kompakte Lösung eines Lüftungsgerätes mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen, empfiehlt Meltem die wandintegrierte Einbauvariante „U2“....
Weiterlesen

Lüftungseffizienz dezentraler Wohnraumlüftung

Lüftungseffizienz dezentraler Wohnraumlüftung 2. April 2019

Studienergebnisse zu den Funktionen alternierender Lüftungsgeräte Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Ganzjährige Effizienz in KlimaanlagenBild: FGK

Ganzjährige Effizienz in Klimaanlagen 6. April 2023

Für den Sommer- wie für den Winterfall: Gebäude müssen für beide Jahreszeiten energetisch gewappnet seinGebäude müssen so geplant und ausgeführt...
Weiterlesen

500 Mio. Euro für Lüftungsanlagen in Schulen

500 Mio. Euro für Lüftungsanlagen in Schulen 7. Dezember 2020

Fensterlüftung ist keine Lösung gegen Sars-CoV-2. Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und CO2-Regelung sind am nachhaltigsten Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

Mit Wasserstoff die Eigenstromnutzung erweitern

Mit Wasserstoff die Eigenstromnutzung erweitern 2. April 2019

Brennstoffzelle im Eigenheim – das Berliner Unternehmen HPS rollt das Thema neu auf Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

Alternative zu klassischen RLT-GerätenBild: Clivet

Alternative zu klassischen RLT-Geräten 8. Februar 2023

Aufbau, Funktion, Vorteile und Einsatzgrenzen von Rooftop-EinheitenImmer öfter finden bei der Klimatisierung von Lagerhallen, Tankstellen, Bürokomplexen und Restaurants sogenannte Rooftop-Einheiten...
Weiterlesen

Kühler Kopf trotz hoher KühllastenBild: aquatherm

Kühler Kopf trotz hoher Kühllasten 16. Mai 2022

Durch Frischluftzufuhr und passiver Kühlung entsteht ein bedarfsgerechtes Raumklima im neuen Transfergang des Flughafens Köln/Bonn Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×