Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteGlen Dimplex: Wohnraumlüftungsgerät mit Push-Pull Technologie

Glen Dimplex: Wohnraumlüftungsgerät mit Push-Pull Technologie



Glen Dimplex: Wohnraumlüftungsgerät mit Push-Pull TechnologieGlen Dimplex
Glen Dimplex 

1. Februar 2023

Aufgrund der laut Glen Dimplex einfachen Installation und der kompakten Bauform sei das neue dezentrale Lüftungsgerät „DL 40“ von ­Dimplex in der Sanierung von Bestandsbauten gut geeignet. Aber auch in Neubauten sorge es für einen kontinuierlichen Luftaustausch.
Zwei miteinander korrespondierende Geräte können bis zu zwei Räume be- und entlüften. Während das eine die Abfuhr der verbrauchten Luft übernimmt, strömt über das andere Frischluft nach. Die Planung kann individuell nach Nutzung der Wohnräume erfolgen. Auch einzelne Räume können mit einer Lüftung ausgestattet werden. Wichtig ist die paarweise Installation. Zusätzlich wird ein 230-V-Stromanschluss für den Betrieb benötigt. Die Lüftungsgeräte werden in die Außenwand eingebaut. Durch eine Kernbohrung und das umfangreiche Zubehör sei das in kurzer Zeit möglich. Werden mehrere Geräte in einem Gebäude installiert, können diese über eine Software vorab im Büro konfiguriert und dann ohne Verzögerung auf der Baustelle in Betrieb genommen werden.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

ENERGY Newsletter Anmeldung




Verwandte Artikel



Neue Normen für Wohnungslüftung

Neue Normen für Wohnungslüftung 5. Februar 2020

DIN 1946-6 und DIN 18017-3 erscheinen in Neufassung. Ein Webinar der IKZ-ACADEMY informiert über die Neuerungen Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

Wohnraumlüftung nach neuer Norm

Wohnraumlüftung nach neuer Norm 27. März 2020

Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Instandhaltung von Wohnungslüftungssystemen nach Neufassung von DIN 1946-6 Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

Sind dezentrale Lüftungssysteme die bessere Wahl?Helios Ventilatoren

Sind dezentrale Lüftungssysteme die bessere Wahl? 8. November 2023

Eine Entscheidungshilfe für Installateure und Planer Jedes neue Wohngebäude und jede sanierte Wohnung sollte damit ausgerüstet sein: mit einer Anlage...
Weiterlesen

500 Mio. Euro für Lüftungsanlagen in Schulen

500 Mio. Euro für Lüftungsanlagen in Schulen 7. Dezember 2020

Fensterlüftung ist keine Lösung gegen Sars-CoV-2. Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und CO2-Regelung sind am nachhaltigsten Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

Webinar: Raumlüftung nach neuer Norm planen, mit Praxisbeispielen

Webinar: Raumlüftung nach neuer Norm planen, mit Praxisbeispielen 2. Dezember 2019

Zahlreiche Neuerungen bringt die DIN 1946-6 „Lüftung von Wohnungen“ in der Neufassung vom Dezember 2019 mit sich. So können zukünftig...
Webinar-Video

Zukunft der Lüftungs- und KlimatechnikBild: studio HTW Dresden, 2017

Zukunft der Lüftungs- und Klimatechnik 23. November 2022

Sich verändernde Rahmenbedingungen beeinflussen die Anlagentechnik Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Zewotherm GmbH: Dezentrale Lüftung online planenBild: Zewotherm

Zewotherm GmbH: Dezentrale Lüftung online planen 22. April 2022

Zewotherm setzt seit diesem Jahr auf On­linetools, um das installierende Fachhandwerk und den Fachgroßhandel bei Planungsaufgaben zu unterstützen. Im Juli...
Weiterlesen

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG: Vielseitig, kompakt, digital: neues Lüftungsgerät

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG: Vielseitig, kompakt, digital: neues Lüftungsgerät 16. März 2022

Fränkische nimmt ein neues Lüftungsgerät in seine „flex“-Reihe für die Kontrollierte Wohnraumlüftung auf: das „­profi-air 360 flex“ mit Luftmengen bis...
Weiterlesen

Vallox GmbH: Lüftungsgerät mit WRG für den nachträglichen Einbau

Vallox GmbH: Lüftungsgerät mit WRG für den nachträglichen Einbau 22. September 2021

Vallox bringt mit dem „airDIRECT 750 CC“ ein neues Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung auf den Markt, „das den nachträglichen Einbau so...
Weiterlesen

Wildeboer Bauteile GmbH: Dezentrales Lüftungsgerät für Klassenzimmer und Co.

Wildeboer Bauteile GmbH: Dezentrales Lüftungsgerät für Klassenzimmer und Co. 20. Juli 2021

Ganz gleich ob Klassenzimmer oder Konferenzraum: Das dezentrale Lüftungsgerät „WiVent-B“ sorgt laut Wildeboer überall dort für gute Luft, wo sie...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×