Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteFränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG: Vielseitig, kompakt, digital: neues Lüftungsgerät

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG: Vielseitig, kompakt, digital: neues Lüftungsgerät



Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG: Vielseitig, kompakt, digital: neues Lüftungsgerät
 

16. März 2022

Fränkische nimmt ein neues Lüftungsgerät in seine „flex“-Reihe für die Kontrollierte Wohnraumlüftung auf: das „­profi-air 360 flex“ mit Luftmengen bis 360 m3/h – hauptsächlich geeignet für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Passivhäuser. Serienmäßig ist die „easySWITCH“-Funktion, d. h. die Luftanschlüsse sind wechselbar, sodass das Lüftungsgerät auch vor Ort auf Rechts- oder Linksbetrieb eingestellt werden kann. Laut Hersteller stellt eine im Gerät verbaubare Defrosterheizung den Betrieb auch bei kalten Außentemperaturen sicher. Der dazu erhältliche Enthalpiewärmeübertrager gewinnt neben Wärme auch Feuchtigkeit zurück. Ebenfalls optional sind Sensoren für Feuchte und VOC (Volatile ­Organic ­Compounds, flüchtige organische Verbindungen). Der VOC-Sensor misst die Luftqualität und passt die Luftmengen automatisch an. Auch Raumhygrostate sind verfügbar.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Technologien in der Haustechnik

Technologien in der Haustechnik 17. Dezember 2021

Energiesparen durch Heizungstechnik und ein gesundes Raumklima dank Wohnraumlüftung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Volumenströme fachmännisch einstellen

Volumenströme fachmännisch einstellen 10. Februar 2022

Damit die Lüftungsanlage so funktioniert, wie sie soll, ist eine sorgfältige Einregulierung notwendig Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

Mit Wasserstoff die Eigenstromnutzung erweitern

Mit Wasserstoff die Eigenstromnutzung erweitern 2. April 2019

Brennstoffzelle im Eigenheim – das Berliner Unternehmen HPS rollt das Thema neu auf Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

Vallox GmbH: Lüftungsgerät mit WRG für den nachträglichen Einbau

Vallox GmbH: Lüftungsgerät mit WRG für den nachträglichen Einbau 22. September 2021

Vallox bringt mit dem „airDIRECT 750 CC“ ein neues Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung auf den Markt, „das den nachträglichen Einbau so...
Weiterlesen

Wildeboer Bauteile GmbH: Dezentrales Lüftungsgerät für Klassenzimmer und Co.

Wildeboer Bauteile GmbH: Dezentrales Lüftungsgerät für Klassenzimmer und Co. 20. Juli 2021

Ganz gleich ob Klassenzimmer oder Konferenzraum: Das dezentrale Lüftungsgerät „WiVent-B“ sorgt laut Wildeboer überall dort für gute Luft, wo sie...
Weiterlesen

500 Mio. Euro für Lüftungsanlagen in Schulen

500 Mio. Euro für Lüftungsanlagen in Schulen 7. Dezember 2020

Fensterlüftung ist keine Lösung gegen Sars-CoV-2. Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und CO2-Regelung sind am nachhaltigsten Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

Zewotherm GmbH: Dezentrale Lüftung online planenBild: Zewotherm

Zewotherm GmbH: Dezentrale Lüftung online planen 22. April 2022

Zewotherm setzt seit diesem Jahr auf On­linetools, um das installierende Fachhandwerk und den Fachgroßhandel bei Planungsaufgaben zu unterstützen. Im Juli...
Weiterlesen

Lüftungseffizienz dezentraler Wohnraumlüftung

Lüftungseffizienz dezentraler Wohnraumlüftung 2. April 2019

Studienergebnisse zu den Funktionen alternierender Lüftungsgeräte Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Alternative zu klassischen RLT-GerätenBild: Clivet

Alternative zu klassischen RLT-Geräten 8. Februar 2023

Aufbau, Funktion, Vorteile und Einsatzgrenzen von Rooftop-EinheitenImmer öfter finden bei der Klimatisierung von Lagerhallen, Tankstellen, Bürokomplexen und Restaurants sogenannte Rooftop-Einheiten...
Weiterlesen

Kühler Kopf trotz hoher KühllastenBild: aquatherm

Kühler Kopf trotz hoher Kühllasten 16. Mai 2022

Durch Frischluftzufuhr und passiver Kühlung entsteht ein bedarfsgerechtes Raumklima im neuen Transfergang des Flughafens Köln/Bonn Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×