Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenNewsSelbstbewusst: ZVSHK mit neuer Imagekampagne für SHK-Handwerk
ANZEIGE
Zeit für ein neues Selbstbewusstsein
SHK-Handwerksbetriebe haben es schwer bei der Nachwuchssuche. Andere Ausbildungsberufe oder Studium sind vermeintlich attraktiver: bieten mehr Geld, spannendere Aufgaben, mehr Anerkennung. Zeit für einen Perspektivenwechsel! Die neue Imagekampagne des ZVSHK und seiner Landesverbände zeigt: Es gibt viele gute Gründe für eine Karriere in einem der vier Ausbildungsberufe im SHK-Handwerk. Und das nicht nur in Zeiten der Corona-Krise.
Mehr als krisensicher
Das SHK-Handwerk ist wesentlich für die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur. Diese Einstufung hat es dem SHK-Handwerk erlaubt, weiterzuarbeiten, während viele andere schließen mussten. Aber was bedeutet SHK noch? Die Imagekampagne lenkt den Blick nicht nur auf die Krisensicherheit der SHK-Branche, sondern auf die vielen gesellschaftlichen Bereiche, in denen die SHK-Branche eine tragende Rolle spielt.
„Das SHK-Handwerk ist ein unverzichtbarer Partner, wenn es um die Erreichung von Zielen der Klimaneutralität seitens der Bundesregierung und seitens der Gesellschaft geht. Energieeffizienz, erneuerbare Energien, aber auch Raumlufthygiene und Barrierefreiheit sind Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, und in denen junge Menschen viel bewegen können. Deshalb wollen wir sie von einer spannenden, und gleichzeitig sicheren Karriere im SHK-Handwerk begeistern!“, erklärt Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK.
Teilen erwünscht!
Gemäß dem Motto „Hämmern, flexen, liken, teilen“, setzt die Nachwuchsinitiative ZEIT ZU STARTEN auch bei ihrer neuen Kampagne auf die rege Beteiligung der Handwerksbetriebe. „Wir haben gemeinsam mit echten Betrieben Auszubildende und Gesellen begleitet, die uns Statements und Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben, mit denen wir andere junge Menschen über die sozialen Medien erreichen wollen. Wir posten das Material regelmäßig auf unseren Social Media Kanälen und auf unserer Website. Aber wir möchten alle Betriebe dazu aufrufen, die Stimmen der jungen Menschen über ihre Kanäle weiter zu verbreiten. So können wir die größte Reichweite erzielen, und die brauchen wir für eine erfolgreiche Verbreitung unserer Botschaft!“, sagt Birgit Jünger, Referatsleiterin Marketing im ZVSHK.
Mehr Informationen zur neuen Kampagne und zur Initiative ZEIT ZU STARTEN finden Sie auf zvshk.de/themen/nachwuchs.
Besuchen Sie die Initiative ZEIT ZU STARTEN auch auf zeitzustarten.de und folgen Sie ihr auf Youtube, Instagram und Facebook.
Verwandte Artikel
SAFE! mit dem ZVSHK-Qualitätszeichen ANZEIGE
ZVSHK – Pflegerechte Bäder planen, bauen und abrechnen 18. Oktober 2019
Näher dran an der Praxis 16. April 2021
Klare Spielregeln für das Heizungswasser 2. Dezember 2020
Pflegegerechte Bäder 3. Dezember 2019
Gefährdungsanalyse, aber richtig 7. September 2022
SHK-Service- und Wartungstool geht mit 1800 Fachbetrieben an den Start 8. September 2020
Auf dem Holzweg?! 30. März 2022
Prüfen und Entlüften gemäß TRGI 18. November 2021
Verhaltensregeln bei Corona 20. November 2020
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit