Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectNewsRechnungen richtig stellen
25. März 2022
Digitale Rechnungen haben sich durchgesetzt. Die Pflichtangaben sind dieselben wie bei gedruckten Rechnungen (siehe Teil 1 in IKZ 1/2/2022), aber für den Erhalt der Vorsteuerabzugsfähigkeit gelten besondere Anforderungen. Was hier zu beachten ist, wie Rechnungen richtig korrigiert sowie säumige Zahler in Verzug gesetzt werden können, darum geht es im zweiten Teil zu den Rechnungen.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Rechnungen richtig stellen 1. März 2022
Mehr Arbeit oder Mehrarbeit? 29. Juli 2020
Vorgaben für digitale Fahrtenbücher 19. Februar 2020
Kann das jetzt weg? 7. Januar 2021
Mitarbeiter mit Rabatten motivieren 19. Dezember 2019
Betriebsfeier im Einklang mit dem Fiskus 5. Juni 2019
Alternative zur konventionellen Einkaufsrechnung 28. Dezember 2020
Fiskus fördert Gesundheit von Beschäftigten
Bundesregierung beschließt neue HOAI 17. September 2020
Was sind schon 3 % ? 1. Februar 2021
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit