Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectNewsPlanungskriterien für Trinkwasser-Installationen
6. Januar 2023
Kleine Zirkulationskreise sind oft nachteilig für die Trinkwasserhygiene und die Energieeffizienz
Wird in einer Trinkwasser-Installation die Zirkulation von Trinkwasser warm (PWH-C) bis zur Entnahmestelle geführt, sind die Planungsziele: Absicherung der Trinkwassergüte durch die Temperaturhaltung von Trinkwasser warm (PWH) und ein hoher Warmwasserkomfort. Dabei sind auf der Etage solche Zirkulationskreise zwar hygienisch, vor allem aber energetisch kontraproduktiv, wie Erfahrungswerte aus der Praxis zeigen.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Sanitärbranche im Wandel 17. Januar 2023
Sanitäranlagen in öffentlichen Gebäuden 22. Dezember 2022
Zukunft der Sanitärtechnik 23. November 2022
Platzbedarf von Sanitärzentralen 22. Juli 2022
Grenzabstände bei Aufstellung einer Wärmepumpe 10. Januar 2023
Licht schafft Sicherheit 3. Januar 2023
Komfort am Waschplatz – Tag für Tag 3. Januar 2023
Selbständigkeit ist integrierbar 22. Dezember 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit