Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteThemenHeizungstechnikMarktentwicklung Wärmeerzeuger: Gas verliert, Wärmepumpen und Pelletkessel mit deutlichem Plus
6. Dezember 2022
Köln/Berlin. Trotz hoher Gaspreise und einer unsicheren Versorgungssituation bleiben gasbeheizte Wärmeerzeuger auch in diesem Jahr die Absatztreiber der Branche – allerdings mit einem kräftigen Minus von 9 %.
Im Zeitraum von Januar bis Oktober dieses Jahres setzten die im Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) organisierten Hersteller 503500 Geräte ab. Anders die Entwicklung im Bereich der Erneuerbaren Energien: Die Zahl der Heizungswärmepumpen stieg im gleichen Zeitraum deutlich um 42 % und lag bei 183500. Davon 158000 Luft/Wasser-Wärmepumpen, 19500 Sole/Wasser-Wärmepumpen und 6000 Wasser/Wasser-Wärmepumpen.
Ein ebenfalls deutliches Wachstum verzeichnet das Produktsegment der holzbasierten Systeme mit einem Plus von 14 % gegenüber dem Vorjahr. Pelletkessel trugen mit einem Plus von 21 % und 55000 in Verkehr gebrachten Geräten am stärksten zu dieser Entwicklung bei. Vor diesem Hintergrund kritisiert der BDH die Reduktion der Fördermittel für holzbasierte Systeme bei gleichzeitiger Verschärfung der technischen Anforderungen. Holz sei der größte erneuerbare Energieträger im Wärmesektor. Zur thermischen Verwertung werde überwiegend Rest- und Schadholz verwendet. Zudem trage die Holzenergie beträchtlich zur Reduktion der Abhängigkeit von russischem Gas bei.
Insgesamt wurden in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 807500 Wärmeerzeuger abgesetzt. Das entspricht einem Plus von 3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Absatz von Solarthermie stieg ebenfalls und erreichte die 7 %-Marke. Insgesamt wurden 610500 m2 Fläche abgesetzt.
Verwandte Artikel
Die Rahmenbedingungen sind nicht optimal, die Technik schon 17. Juli 2023
Argumente für die Beratungspraxis 4. April 2022
Feine Auswahl 25. November 2021
Selbstbewusst ins neue Feld 11. September 2020
Auf dem Weg zur Klimaneutralität 31. August 2021
Krisensicheres Hargassner-Duo für die Zukunft ANZEIGE
Heizen mit Holzpellets im Format XL 7. Juni 2022
Remeha GmbH: Gas-Absorptionswärmepumpe in historischem Wohn- und Geschäftshaus 21. September 2021
Umfangreiche Kürzungen 19. Oktober 2022
Pellet-Brennwert-Kessel 2. September 2021
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit