Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenIKZ gehört#32 Klimahelfer: Wärmepumpen mit Gasantrieb +++ Leitungswasserschäden: Die häufigsten Fehlerquellen
4. Februar 2022
Vor dem Hintergrund des Klimawandels gilt es, Wärme und warmes Trinkwasser möglichst ressourcen- und klimaschonend bereitzustellen. Wir stellen Ihnen heute ein paar Lösungen vor, wie das gelingen kann.
Und: Vier von zehn Leitungswasserschäden gehen auf Installationsmängel zurück, das zeigen aktuelle Erhebungen. Doch wer die Fehlerquelle kennt, kann besser reagieren – daher sprechen wir über die neuen Erkenntnisse und haben Tipps für eine gute Montage.
/// Mehr zu Gaswärmepumpen:
/// bit.ly/3B0WEn0
/// Leitungswasserschäden – Link für weitere Infos:
/// www.dekra.de/werkstoffpruefungen
Verwandte Artikel
Leitungswasserschäden – für die Versicherer so teuer wie nie 24. November 2020
Wenn der Kunde fragt – Teil 2 4. Juni 2021
Modernisieren mit Wärmepumpen 21. Oktober 2020
Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 20. Dezember 2021
„Erhebliches Potenzial für die Schadenverhütung“ 2. Dezember 2021
Leitungswasserschäden durch Flexschläuche vermeiden 3. Februar 2021
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Kundenberatung zu einer bestehenden Luft/Wasser-Wärmepumpe 11. Februar 2022
Strom und Wärme aus einem System 18. August 2021
Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 21. Februar 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit