Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenIKZ gehört#011 Wissenschaftler erforschen Natrium-Energiespeicher +++ Abwasser sicher ableiten +++ Systemlösung für smartes Heizen
15. Januar 2021
In dieser Folge geht es um die Forschung an einer neuen Art von Stromspeicher für den stationären Einsatz: eine sogenannte Natrium-Festkörperbatterie. So soll das Problem behoben werden, dass erneuerbare Energien nicht zu jeder Zeit und nicht in ausreichender Menge verfügbar sind.
Außerdem gibt es in dieser Folge Tipps für die Baupraxis, um Abwasser sicher abzuleiten. Und das Konzept „Ally“ wird vorgestellt für smartes Heizen in Ein- und Zweifamilienhäusern.
Verwandte Artikel
Corona-Mutanten: Spurensuche im Abwasser 7. Mai 2021
Grundfos GmbH: Smartes Hauswasserwerk mit großem Leistungsspektrum 15. Juli 2021
#34 Heizen mit Wärme aus der Erde +++ Bodengleiche Dusche trotz Hürden einbaubar! 18. März 2022
Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien“: Beim Kesseltausch hat Biomasse die Nase vorn 16. Dezember 2020
„Metalldeckensysteme“ zum Heizen und Kühlen 6. Mai 2021
KfW fördert Neubau und Komplettsanierung gemäß BEG 2. Juli 2021
#014 Trinkwasser sauber halten +++ Leitungswasserschäden vermeiden +++ Power to heat 26. Februar 2021
Neuauflage: Marktübersicht Pelletheizungen 6. Oktober 2020
Wavin GmbH: Mit dem „Plus“ an Wohnkomfort ANZEIGE
Gebäudeförderprogramme erhalten zusätzliche Mittel 13. Oktober 2020
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit