Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenNewsThe Smarter E Europe 2022: Energiewende hautnah erleben
ANZEIGE
Der europäische Photovoltaik- und Speichermarkt boomen, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur sind auf dem Vormarsch. Der Bedarf an fachlichem Austausch, Informationen und Networking war noch nie größer: Die 12 Messehallen von The smarter E Europe 2022 auf der Messe München sind nahezu vollständig belegt. Die Akteure der neuen Energiewelt wollen sich vernetzen, Kontakte knüpfen und stärken, gemeinsam Projektideen entwickeln und Geschäfte machen: Genau das bietet Europas größte energiewirtschaftliche Plattform – The smarter E Europe.
Smart kombiniert: Solar, Speicher & E-Mobilität
Die Solarenergie boomt in Deutschland: Ambitionierte Pläne der Bundesregierung zum PV-Ausbau sehen ab 2024 zweistellige Zuwachsraten bei der installierten Gigawatt-Leistung vor. Daher wird sich die Nachfrage nach Installations-und Planungsdienstleistungen für Photovoltaik enorm ausweiten. Mit der Verfügbarkeit immer größerer Strommengen aus Photovoltaik gewinnt die Kombination von PV-Anlagen mit Speichern zur Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch an Bedeutung. Derzeit entstehen auch neue Potenziale durch die zunehmende Nachfrage an Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur: die Energielösung der Zukunft setzt auf eine Vernetzung der PV-Speicher-Anlagen mit Elektrofahrzeugen.
Marktübersicht Ladesysteme – starke Nachfrage treibt Produktvielfalt
Mehr Hersteller, mehr Produkte – die aktualisierte Ausgabe der „Marktübersicht Ladesysteme“ bietet einen herstellerunabhängigen Überblick über Anbieter und Produkte. Herausgeber ist die Power2Drive Europe, die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, in Kooperation mit cosmix, Europas größter Plattform für Ladeinfrastruktur. Die Marktübersicht mit über 250 Produkten von 84 Herstellern steht jetzt zum kostenlosen Download bereit.
Energiewende hautnah erleben: Messeforen, Awards und mehr
The smarter E Europe ist Europas größte energiewirtschaftliche Plattform umfasst vier Energiefachmessen: Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Sie finden parallel vom 11. bis 13. Mai 2022 auf der Messe München statt. Im Rahmen des Intersolar Forums, Power2Drive Forums, EM-Power Forums und Green Hydrogen Forums geben Branchenexperten ihr Wissen durch Impulsvorträge und Best Practice-Beispiele zum Besten. Ein weiteres Highlight: werden im Rahmen von The smarter E Europe Pioniere und Innovatoren im Energiesektor mit dem The smarter E AWARD, Intersolar AWARD, ees AWARD gewürdigt. Mit den Preisen werden innovative Produkte und Projekte von zukunftsorientierten Unternehmen ausgezeichnet, die einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der neuen Energiewelt leisten.
Verwandte Artikel
Fläche schlägt Speicher 5. Juni 2019
Brauchen wir die Solarthermie noch? 28. September 2022
Dreifaches Zusammenspiel 7. August 2019
Thermische Energiespeicher für Quartiere 10. Juni 2022
Gemeinsam die neue Energiewelt erleben: Intersolar Europe Restart 2021 ANZEIGE
Puffer besser größer wählen 14. Juli 2022
Sonne im Nachgang 6. August 2021
Modulfläche schlägt (weiterhin) Stromspeicher 19. August 2021
Irrtümer beim Einsatz von Photovoltaikanlagen 27. März 2023
„Weiterdenken ist angesagt“ 9. November 2021
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit