Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsModulfläche schlägt (weiterhin) Stromspeicher

Modulfläche schlägt (weiterhin) Stromspeicher



Modulfläche schlägt (weiterhin) Stromspeicher
 
 

19. August 2021

PV-Anlagen rentabel auslegen – ein Interview mit Joseph Bergner, Mitglied der Forschungsgruppe Solarspeichersysteme bei der HTW Berlin

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Stromspeicher-Inspektion 2023: Lithium-Ionen-Batteriesysteme weiterhin deutlich überlegenBild: HTW

Stromspeicher-Inspektion 2023: Lithium-Ionen-Batteriesysteme weiterhin deutlich überlegen 27. Februar 2023

Berlin.  Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin hat die Ergebnisse des jährlichen Stromspeichertests veröffentlicht. In der neuesten Ausgabe...
Weiterlesen

Studie „Stromspeicher-Inspektion 2021“

Studie „Stromspeicher-Inspektion 2021“ 15. Juni 2021

Berlin.  20 Solarstromspeicher von 15 Herstellern hat die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) in der vierten Auflage...
Weiterlesen

Fläche schlägt Speicher

Fläche schlägt Speicher 5. Juni 2019

PV-Module oder Akku? Eine Studie der HTW-Berlin liefert unerwartete Antworten für den Einsatz von Photovoltaik im Einfamilienhaus Lieber Gast, um...
Weiterlesen

Das Dream-Team für Bestand und NeubauBild: Wolf GmbH

Das Dream-Team für Bestand und Neubau 24. Februar 2023

PV-Anlage und Wärmepumpe – sie „sprechen“ miteinander, um möglichst viel PV-Strom über die Wärmepumpe zu verbrauchen Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

Hybridversorgung über private NahwärmeBild: Ludwig Stein Baulogistik

Hybridversorgung über private Nahwärme 30. September 2022

In Echenzell ist ein komplexes Projekt auf Basis des Sonnenhaus-Konzepts entstanden Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Latentwärmespeicher clever nutzen

Latentwärmespeicher clever nutzen 14. Juli 2020

Forschungsprojekt: Lastmanagement von Stromnetzen mittels thermischer Speicher und Wärmepumpen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

PV-Module sinnvoll weiter betreiben

PV-Module sinnvoll weiter betreiben 21. Mai 2020

Photovoltaik und Post-EEG: Was ist realistisch und machbar Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

HPS: Brennstoffzelle, Batterie und H2-Speicher in einer EinheitBild: HPS

HPS: Brennstoffzelle, Batterie und H2-Speicher in einer Einheit 15. März 2023

HPS Home Power Solutions AG (HPS) spricht beim „picea“ von dem weltweit ersten am Markt verfügbaren und auf grünem Wasserstoff...
Weiterlesen

Viessmann Climate Solutions SE: Alternative zu Gas und Öl in BestandsgebäudenBild: Viessmann

Viessmann Climate Solutions SE: Alternative zu Gas und Öl in Bestandsgebäuden 12. Februar 2023

Speziell für die Modernisierung älterer Gas- oder Öl-Heizungen hat Viessmann die Wärmepumpen „Vitocal 250-A“ und „252-A“ entwickelt. „Die Luft/Wasser-Wärmepumpen in...
Weiterlesen

Zewotherm GmbH: Kleine Solar-BalkonkraftwerkeBild: Zewotherm

Zewotherm GmbH: Kleine Solar-Balkonkraftwerke 6. Februar 2023

Von Systemhersteller Zewotherm sind Mini-Photovoltaikanlagen zur Montage auf Schräg- bzw. Flachdächern erhältlich. Konzipiert wurden die Sets „ZEWO Balkonkraftwerk“ zur Stromerzeugung...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×