Zurück zu Heizungstechnik
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenHeizungstechnikTechnisches Optimum annähernd erreicht

Technisches Optimum annähernd erreicht



Technisches Optimum annähernd erreichtBild: HDG Bavaria
Bild: HDG Bavaria 
Bild: KWB 
Bild: HDG Bavaria 
Bild: BHT/Windhager 
Bild: Hargassner 

27. November 2025

Scheitholzvergaser: Aktuelle Trends und Entwicklungen
Wie haben sich Scheitholzvergaser technisch gesehen in den vergangenen 5 bis 10 Jahren weiterentwickelt? Was ist heute anders als damals? Heutiger Stand der Technik sind Scheitholzvergaserkessel, die über eine automatische Leistungs- und Feuerungsregelung verfügen. Sie erreichen Wirkungsgrade von deutlich über 90%. Wir liefern einen aktuellen Überblick zum Markt und zum Stand der Technik.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Sicherstellung des störungsfreien Betriebs von Dampfkesseln

Sicherstellung des störungsfreien Betriebs von Dampfkesseln 8. April 2021

Belastungen an Großwasserraum-Dampfkesselanlagen können zu Schäden führen. Sie lassen sich vermeiden, wenn einige Grundsätze beachtet werden Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

Wärmeerzeuger für BiomasseBild: Paradigma

Wärmeerzeuger für Biomasse 26. Februar 2024

GEG-konformes Heizen mit Energieträgern aus der Natur Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Puffer besser größer wählenBild: ETA

Puffer besser größer wählen 14. Juli 2022

Ein Blick auf das Thema Scheitholzvergaser aus Sicht der Peripherie Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie...
Weiterlesen

Die Kohle der ZukunftBild: Vaillant

Die Kohle der Zukunft 12. Februar 2024

Wasserstoffheizung: Nur ein Experiment oder eine ernsthafte Alternative? Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

GEG – verständlich erklärtBild: IKZ

GEG – verständlich erklärt 19. Dezember 2023

Die Inhalte des Gebäudeenergiegesetzes übertragen auf die Belange des SHK-HandwerksSelten wurde ein Gesetz in der Entstehungsphase so aufgeregt diskutiert wie...
Weiterlesen

Abgasanlage für zwei 500-kW-Holzhackschnitzel-KesselBild: Raab-Gruppe

Abgasanlage für zwei 500-kW-Holzhackschnitzel-Kessel 17. Oktober 2024

Die uvex group setzt beim neuen Logistik- und Servicezentrum auf ein energetisches Konzept aus Biomasse und UmweltwärmeIm September 2021 erfolgte...
Weiterlesen

Kessel: Schnelle Installation – flexible NutzungBild: Kessel

Kessel: Schnelle Installation – flexible Nutzung 18. Juli 2025

Mit dem neuen „Retrofit S“ bietet Kessel einen anschlussfertigen Pumpen-Einbausatz für fäkalienfreies Abwasser zum Einbau in Schächten und Sammelbehältern. „Das...
Weiterlesen

Selbstbewusst ins neue Feld

Selbstbewusst ins neue Feld 11. September 2020

Kleiner, kompakter, tief modulierend und Brennwert: Pellets im Neubau Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Grüne Wärmenetze mit Kraft-Wärme-Kopplung Bild: OTH-AW

Grüne Wärmenetze mit Kraft-Wärme-Kopplung 5. Februar 2024

Das Gebäudeenergiegesetz lässt zahlreiche Beheizungsarten zu – u. a. Wärmenetze Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Pelletbetriebene Absorptionswärmepumpe

Pelletbetriebene Absorptionswärmepumpe 2. Februar 2022

Forschungsprojekt strebt doppelte Brennstoffausnutzung an Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×