Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteThemenHeizungstechnikSIKA Vortex-Durchflusssensoren LowFlow für Wärmepumpen
ANZEIGE
LowFlow – High Performance: Beim diesjährigen European Heat Pump Summit in Nürnberg stellt SIKA erstmals offiziell seinen neuen Vortex-Durchflusssensor für Wärmepumpen vor. Der Spezialist für hochwertige Durchfluss –Messtechnik zeigt seinen neuen „Vortex-LowFlow-Durchflusssensor“:
Der Durchflusssensor in Nennweite 20 hat einen Messbereich ab 2 l/min und ist perfekt auf die Anforderungen modernster Wärmepumpen abgestimmt. Mit den möglichen Adaptionen an kundenspezifische Anforderungen geht SIKA weit über den Branchenstandard hinaus: Das Unternehmen hat die Möglichkeit, seine Sensoren im eigenen Prüflabor auf die spätere Einbausituation in der Wärmepumpe abzustimmen. Die Sensoren werden im Rohrstück des Kunden vermessen und durch Software-Parameter für die jeweilige Kundenanwendung optimiert.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind die umfangreichen Testprozeduren, die ein Sensor durchlaufen muss, bevor er in Serie produziert wird. Außerdem wird jeder Sensor in der Serienproduktion zum Abschluss im Wasser-Prüfstand kalibriert und das Ergebnis für jedes Messgerät gespeichert. Für alle Sensoren kann so zu jederzeit ein individueller Werksprüfschein zur Verfügung gestellt werden.
Bewährte Produkte „Made in Germany“
Das Gesamtpaket stimmt: Viele namhafte Wärmepumpenhersteller setzen SIKA-Durchfluss-Sensoren millionenfach ein. Der Hersteller hat seit Jahrzehnten einen Namen als Spezialist für Durchflusssensoren in der Heiztechnik. Nicht zuletzt auch durch die Entwicklung unterschiedlicher Produkte auf Basis verschiedener Messprinzipien. Mit der Auswahl unter Strömungsschaltern, Turbinen- Durchflussmessern oder Vortex – Sensoren – erhält der Kunde das optimale Produkt für seinen jeweiligen Einsatzzweck.
Weitere Informationen: https://www.flow-sensors-for-heat-pumps.de/
Verwandte Artikel
Spitzenwerte besser vermeiden 15. Juni 2020
Wie effizient sind Wärmepumpen in Bestandsgebäuden? 9. Mai 2019
Gebäudesanierung mit Wärmepumpen 22. November 2023
Wärmepumpen: Betriebskosten in Mehrfamilienhäusern gerecht verteilen 28. November 2023
„Ideal für die Nachrüstung“ 6. November 2023
Alternative zu Flächenheizungen 11. Oktober 2023
Wärmepumpen optimal aufstellen 24. Juli 2023
Neue Förderbedingungen ab 2023 30. Januar 2023
Brauchwasser-Wärmepumpen 7. August 2020
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit