Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectNewsDigitalisierung lohnt sich dreifach
3. Mai 2021
Leicht zu bedienen und hilfreich für den Arbeitsablauf – so sollen Softwareanwendungen sein. Damit allein ist es heute, im Zeitalter der Digitalisierung, aber nicht mehr getan. Um die täglichen SHK-Planungs- und Betriebsaufgaben digital effizient abwickeln zu können, bedarf es z. B. Anwendungen, die on- und offline im Keller des Kunden genutzt werden können. Hinzu müssen Programme Sicherheitsstandards wie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfüllen und anderen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Zu nennen sind hier z. B. die „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ – kurz: GoBD-Richtlinien.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
BIM-Kompetenzzentrum soll Digitalisierung des Bauwesens optimieren 12. Dezember 2018
Bauüberwachung mit BIM und AR 30. Juli 2020
Bauausführung mit BIM und AR 12. Mai 2021
Umfrage: BIM stärkt die Wettbewerbsfähigkeit 28. Januar 2019
BIM – zwischen Theorie und Praxis 18. Januar 2022
Gebäudesicherheit in Simulation und Echtzeit erzielen 27. April 2020
ToolTime GmbH: Vollständige Daten von Büro bis Baustelle 31. August 2021
Internationales Datenportal der ARGE startet durch 6. Januar 2021
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG: Automatisieren ohne Programmieraufwand 16. Juli 2021
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit