Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenProdukteRMB/ENERGIE GmbH: Neue BHKW-Leistungsklasse
1. März 2022
Mit dem „neoTower 12.5“ hat RMB/ENERGIE seine Produktpalette erneut erweitert. Das Sortiment des norddeutschen Unternehmens umfasst inzwischen 15 Anlagen im Leistungsbereich bis 50 kW elektrisch.
Herzstück des neuen Aggregats ist ein Dreizylinder-Gasmotor von YANMAR in Kombination mit einem Asynchron-Generator. Dieser wird mit einer konstanten Motordrehzahl von 1540 Umdrehungen pro Minute angetrieben. „Durch die niedrige Drehzahl erreichen wir ein außerordentlich langes Wartungsintervall von 13 000 Betriebsstunden. Dies trägt zu den sehr niedrigen Betriebskosten bei“, sagt Daniel Scheele, Serviceleiter bei RMB/ENERGIE.
Alle „neoTower“-Blockheizkraftwerke sind mit einem serienmäßigen Internetanschluss und der integrierten smarten Steuereinheit ausgestattet. Dies mache es sowohl dem Heizungsbauer als auch dem Kunden leicht, aktuelle Verbrauchswerte abzulesen und Parameteranpassungen vorzunehmen.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Abschalten oder laufen lassen? 18. Oktober 2022
KWK in Kläranlagen 15. Oktober 2022
Zum Schweigen verurteilt 15. April 2022
Wärme auf niedrigem Temperaturniveau 9. April 2019
Marktstammdatenregister: Anlagen bis 31. Januar 2021 registrieren 18. Dezember 2020
Brummtoneffekten bei BHKWs vorbeugen 3. Februar 2020
Innovative Technik sinnvoll verknüpft 13. Januar 2023
Effizienzhebel zur Energiewende 17. August 2021
Brennertausch in 14 Tagen 1. September 2019
Ein neuer Weg zu grüner Kälte 2. April 2019
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit