Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewspolygebo – die vielseitige und unkomplizierte Lösung für Kunststoffrohre

polygebo – die vielseitige und unkomplizierte Lösung für Kunststoffrohre



polygebo – die vielseitige und unkomplizierte Lösung für KunststoffrohreBild: GEBO Armaturen

ANZEIGE

Mit einem neuen Klemmverbinder bietet GEBO Armaturen eine flexible und zuverlässige Reparaturlösung für PVC- und PP-Leitungen im Einsatz mit kaltem und heißem Trink- oder Heizungswasser. polygebo überzeugt durch Vielseitigkeit und einfache Handhabung.

Kunststoffrohre haben sich in den letzten Jahrzehnten in der Trinkwasserversorgung bewährt. Speziell PVC-C ist hygienisch unbedenklich und chlorresistent. Darüber hinaus sind PVC-Leitungen frei von Weichmachern und damit toxikologisch und ökotoxologisch unbedenklich. Ihr Langzeitverhalten ist gut erforscht und die mechanischen Eigenschaften für den Einsatz im privaten sowie im gewerblichen Bereich ideal. Auf den ersten Blick also die optimale Lösung, ohne Wenn und Aber. Ein anderer Eindruck entsteht jedoch, wenn es um Reparaturen an beschädigten Kunststoffleitungen geht. Während sich kleinere Schadstellen vergleichsweise unkompliziert, zum Beispiel unter Einsatz einer Reparaturschelle abdichten lassen, sind konventionelle Methoden bei komplizierteren Leitungsschäden deutlich aufwendiger. Das Verkleben oder genauer betrachtet das chemische Verschweißen von Kunststoffrohren stellt eine zuverlässige Lösung dar, ist aber nicht zuletzt zeitaufwendig, aufgrund der erforderlichen Reaktionszeiten der beteiligten Klebelösungen und bedarf zudem einer Vorbereitung der Verbindungsstellen. Bei nachlaufendem Wasser ist das Kleben meist nicht möglich.

Mit polygebo präsentiert GEBO Armaturen einen Messing-Klemmverbinder mit Stützhülse in zwei Varianten für PVC-C Rohre gemäß DIN 8079/8080, SDR 9 (Baureihe 331) und für PP-R/PP-RCT Rohre, gemäß DIN 8077/8078, SDR 11 (Baureihe 330). Die Klemmverbinder-Technologie ermöglicht perfekte Reparaturen ohne Spezialwerkzeug und ohne den Einsatz von Klebstoffen. Selbst bei nachlaufendem Wasser ist der Einsatz von polygebo ohne zusätzlichen Aufwand oder Qualitätseinbußen möglich. Dabei ist die Methode extrem zeitsparend und trotzdem hochbelastbar, zug- und schubfest.

Im Gegensatz zu konventionellen Methoden erlaubt polygebo zudem eine unkomplizierte Anbindung vorhandener Leitungen an andere Rohrarten. Dabei entsprechen alle trinkwasserberührenden Bauteile den aktuellen Hygienevorschriften des Umweltbundesamtes und eignen sich für einen Einsatz im Temperaturbereich zwischen 25 °C bei maximal 10 bar und 80 °C bei maximal 6 bar Betriebsdruck.

Mit polygebo erweitert GEBO Armaturen sein umfangreiches Produktsortiment um einen weiteren Baustein, der Handwerkern und Installateuren Reparaturarbeiten an Wasserleitungen deutlich erleichtern kann. Selbst unter erschwerten Bedingungen, bei Platzmangel und schwer erreichbaren Schadstellen bietet GEBO Reparaturlösungen, die unkompliziert und mit Standardwerkzeug eingesetzt werden können und dabei eine dauerhaft wartungsfreie und langfristig belastbare Instandsetzung garantieren.

Entdecken Sie das Produktsortiment von GEBO Armaturen.

GEBO Armaturen schon jetzt auf Instagram folgen, liken und teilen.





Verwandte Artikel



Hauseinführungen für Wärmepumpen

Hauseinführungen für Wärmepumpen 21. Dezember 2021

Regelkonforme Abdichtungen für die jeweiligen Leitungstypen und Rohre Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Inkrustationen: potenzielle Gefahr für Rohrinstallationen aller ArtBild: Aquatherm

Inkrustationen: potenzielle Gefahr für Rohrinstallationen aller Art 18. April 2023

Rohrhersteller Aquatherm erklärt die Zusammenhänge und empfiehlt Kunststoffrohre Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Hydraulik und Regelung von Flächenheizsystemen

Hydraulik und Regelung von Flächenheizsystemen 18. Januar 2021

Tipps für die Modernisierung von bestehenden Anlagen im Gebäudebestand − Teil 2: Raumtemperaturregelung optimieren Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

Maßnahmen bei Sauerstoffzutritt in Heiz- und KühlkreisläufenBild: perma-trade

Maßnahmen bei Sauerstoffzutritt in Heiz- und Kühlkreisläufen 11. August 2023

Es gibt viele Möglichkeiten. Eine davon: den Sauerstoff herausfilternIn der Regel bestehen wesentliche Teile geschlossener Heiz- und Kühlkreisläufe aus niedrig-...
Weiterlesen

Wärmepumpe? Ja bitte!Bild: Wolf GmbH

Wärmepumpe? Ja bitte! 25. Oktober 2022

Aber welche Technologie? Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen

Brandschutz in MischinstallationenBild: bvfa

Brandschutz in Mischinstallationen 20. September 2022

Brandschutz in Mischinstallationen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen

Auf ewig miteinander verbunden

Auf ewig miteinander verbunden

Rohrverbindungen in der Trinkwasserinstallation: Sicher, langlebig und hygienisch müssen sie sein
Weiterlesen

Rohrabschottungen regelkonform ausführenBild: Deutsche Rockwool

Rohrabschottungen regelkonform ausführen 25. September 2023

Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu berücksichtigen sind Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

KNIPEX-Werk: Gute KombiBild: Knipex

KNIPEX-Werk: Gute Kombi 5. Juli 2023

Der neue Rohrschneider für Verbund- und Kunststoffrohre von Knipex ist eine Kombination aus Schere und Rohrabschneider. „Ein frei drehendes Schneidrad...
Weiterlesen

„Wir wurden immer häufiger mit Platzproblemen konfrontiert“Bild: Ökofen

„Wir wurden immer häufiger mit Platzproblemen konfrontiert“ 2. November 2022

Interview mit Beate Schmidt-Menig, Geschäftsführerin bei Ökofen Deutschland, zum Thema Außenlagerung von HolzpelletsPelletkesselhersteller Ökofen hat zur IFH/Intherm 2022 sein neues...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×