Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectProductsPanasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme): Raumklimageräte „Etherea“ mit „nanoe X“ in der 3. Generation
23. September 2021
Panasonic rüstet die neuen „Etherea XKE“-Raumklimageräte mit der 3. Generation des filterlosen Luftreinigungssystems „nanoe X“ aus. Es erzeugt mit 9,6 Billionen Hydroxydradikale pro Sekunde die doppelte Menge im Vergleich zur Vorgängerversion. „Hydroxylradikale haben die Fähigkeit, bestimmte Schadstoffe, Viren und Bakterien zu hemmen, sodass sie die Luft reinigen und Gerüchen entgegenwirken“, erklärt das Unternehmen. „nanoe X“ arbeitet im Ventilatormodus auch unabhängig vom Heiz- und Kühlbetrieb. Dabei kommt das Luftreinigungssystem ohne Wechselfilter aus. Die „Etherea“-Raumklimageräte nutzen das Low-GWP-Kältemittel R32.
Um die Klimatisierung komfortabel zu gestalten und Zugerscheinungen zu vermeiden, wurde das Luftführungssystem „Aerowings“ weiterentwickelt. Die unabhängigen, flexiblen Luftlamellen „Aerowings 2.0“ sind mit 72 mm tiefer als beim Vorgängermodell. Panasonic erklärt: „Sie sorgen dafür, dass der Luftstrom an der Zimmerdecke entlanggeführt wird und die gekühlte oder erwärmte Luft langsam und ohne Zugerscheinungen in den Raum absinkt.“
Die „Etherea XKE“-Innengeräte sind in Leistungsgrößen von 1,6 kW bis 5 kW lieferbar. Damit lassen sich Single-Split-Klimaanlagen für einzelne Räume sowie Multi-Split-Systeme mit bis zu fünf Innengeräten an einem Außengerät realisieren.
Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme),
Hagenauer Str. 43,
65203 Wiesbaden,
Tel.: 0800 2002223,
klimaanlagen@eu.panasonic.com,
www.aircon.panasonic.de
Verwandte Artikel
#001 Corona und Klimaanlagen +++ Ladungssicherung in Montagefahrzeugen +++ Kleben statt Bohren 14. September 2020
ISH digital │22. – 26. März 2021 ANZEIGE
ENVISYS GmbH & Co. KG: Software für Energieausweise nach GEG aktualisiert 6. September 2021
Lücken(schluss) bei der Energetischen Inspektion 26. Juli 2022
IGT: Anlagenschema zum „Zusammenblättern“ 6. November 2019
TGA-Verbände aktualisieren Empfehlung zum Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen 4. August 2020
Thermische Behaglichkeit und Raumluftqualität 15. Februar 2021
GEG bringt Änderungen beim Energieausweis mit sich 27. Oktober 2020
Kleiner Wegweiser 5. November 2020
Komfortkühlung mit Wasser als Kältemittel 6. Mai 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit