Zurück zu Heizungstechnik
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenHeizungstechnikHoval: Wärmepumpen für Wohnbau, ­Gewerbe und Industrie

Hoval: Wärmepumpen für Wohnbau, ­Gewerbe und Industrie



Hoval: Wärmepumpen für Wohnbau, ­Gewerbe und IndustrieBild: Hoval
Bild: Hoval 
Bild: Hoval 
Bild: Hoval 

8. August 2025

Hoval bringt neue Wärmepumpen für Wohnbau, Gewerbe und Industrie auf den Markt. „Die Luft/Wasser-Wärmepumpen ,Belaria pro 40 und 50‘ bieten alles, was das Herzstück einer zukunftssicheren Lösung für Mehrfamilienhäuser sowie gewerblich oder industriell genutzte Bauvorhaben benötigt“, erklärt Hoval.
Da das EU-Verbot für synthetische Kältemittel in Monoblock-Wärmepumpen bis 50 kW ab 2027 in Kraft tritt, setzen die zwei neuen Typen der „Belaria“ auf das Kältemittel R290. Den Schallleistungspegel von maximal 65dB(A) im Tagbetrieb bei 70% Modulation führt Hoval unter anderem auf den großflächigen Verdampfer „mit geringem Druckverlust“ und einen langsam drehenden Ventilator zurück. Die serienmäßigen schwingungsdämpfenden Füße mit Körperschallentkoppelung kompensieren Vibrationen, wodurch die Geräte sich für die Aufstellung auf dem Dach eignen. Mit Vorlauftemperaturen bis zu 70°C sind die „Belaria pro“ Wärmepumpen auch für die Sanierung von Bestandsgebäuden einsetzbar.
„Bei der jahreszeitbedingten Raumheizungseffizienz erreichen die Wärmepumpen mit bis zu 210% bei 35°C einen Spitzenwert in ihrer Leistungsklasse“, betont Hoval. Durch Kaskadierung von bis zu vier Geräten lässt sich eine Systemleistung von bis zu knapp 200 kW erreichen. Die anschlussfertig vormontierten Komplettgeräte ermöglichen eine einfache Installation und lassen sich mit Hoval-Komponenten für Trinkwassererwärmung, Wärmeverteilung, Speicherung und Regelung kombinieren.

Hoval GmbH, Humboldtstr. 30, 85609 Aschheim, Tel.: 089 922097-0, info.de@hoval.com, www.hoval.de





Verwandte Artikel



Heizsysteme mit Luft/Luft-Wärmepumpen ergänzenPanasonic Deutschland

Heizsysteme mit Luft/Luft-Wärmepumpen ergänzen 26. Februar 2024

Empfohlene Einsatzbereiche – Voraussetzungen für die Nachrüstung – Hinweise zu Planung, Bau und Wartung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

„Ideal für die Nachrüstung“Daikin

„Ideal für die Nachrüstung“ 6. November 2023

Claus Händel, Geschäftsführer Technik im Fachverband Gebäude-Klima, befasst sich seit vielen Jahren mit der Luft/Luft-Wärmepumpe, kennt die Vor- und Nachteile....
Weiterlesen

Wie effizient sind Wärmepumpen in Bestandsgebäuden?

Wie effizient sind Wärmepumpen in Bestandsgebäuden? 9. Mai 2019

Forschungsprojekt „WPsmart im Bestand“ untersucht den Einsatz von Wärmepumpen in Einfamilienhäusern Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Wärmepumpen: Betriebskosten in Mehrfamilienhäusern gerecht verteilenBild: ZENNER

Wärmepumpen: Betriebskosten in Mehrfamilienhäusern gerecht verteilen 28. November 2023

Jedes dritte neue Mehrfamilienhaus und immer mehr Bestandsgebäude werden mit Wärmepumpen ausgestattet. Wie lassen sich die Betriebskosten rechtlich sicher auf...
Weiterlesen

Gebäudesanierung mit WärmepumpenBild: Aira / Vargas

Gebäudesanierung mit Wärmepumpen 22. November 2023

Mit attraktiven Serviceversprechen drängen neue Anbieter von Wärmepumpen in den heimischen Heizungsmarkt und verschieben so das Marktgefüge. Die Folgen könnte...
Weiterlesen

Kältemittel im FadenkreuzBild: AdobeStock-Tomasz Zajda

Kältemittel im Fadenkreuz 28. November 2024

Gravierende Auswirkungen für Wärmepumpen durch nationale und europäische VerordnungenWer sich mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik beschäftigt – egal ob Planer,...
Weiterlesen

Dossier: Wärmepumpen – Planung, Bau, BetriebBild: BWP e.V.
Brauchwasser-Wärmepumpen

Brauchwasser-Wärmepumpen 7. August 2020

Wir beleuchten Technik und Einsatzfelder. Eine Marktübersicht präsentiert ausgewählte Modelle Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie...
Weiterlesen

Sicherheitsgurt für die WärmepumpeBundesverband Wärmepumpe

Sicherheitsgurt für die Wärmepumpe 12. November 2024

Ein oftmals vernachlässigtes Thema: Wie lässt sich der Frostschutz bei außen aufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpen im Störungsfall sicherstellen? Wenn eine außen aufgestellte...
Weiterlesen

Kältemittel im FadenkreuzBild: AdobeStock-Tomasz Zajda

Kältemittel im Fadenkreuz 12. Juni 2024

Wer sich mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik beschäftigt – egal ob Planer, Anlagenbauer, Betreiber, Industrie oder Handel –, muss sich...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×