Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsGeballtes Wissen rund um Entwässerung

Geballtes Wissen rund um Entwässerung



Geballtes Wissen rund um EntwässerungBild: SAINT-GOBAIN HES
Bild: SAINT-GOBAIN HES 
Bild: SAINT-GOBAIN HES 

ANZEIGE

Die PAMcademy geht als das neue PAM-GLOBAL® Kompetenzzentrum an den Start!

Für noch mehr kompaktes Know-how im Bereich Entwässerungstechnik und eine noch größere Unterstützung für Planer und Installateure hat PAM Building das neue Kompetenz- und Schulungszentrum – die PAMcademy – ins Leben gerufen. Hier gibt es YouTube-Tutorials (die PAMtorials), Webinare und Seminare rund um unsere Produkte von PAM-GLOBAL®, der Produktmarke von PAM Building. Wir vermitteln Entwässerungswissen vom Dach bis zum Kanal, nützliches Hintergrundwissen, neueste Erkenntnisse und praktische Tipps. 

>> Zur PAMcademy 

Einzigartig flexibel: Webinare mit Wissensbaukasten

Die PAMcademy bietet das, was viele Fachleute vermissen: Flexibilität und Effizienz. Der PAMcademy-Experte Markus Purschke vermittelt packende Inhalte, die man garantiert nicht verpassen möchte. Die kompakten Sessions mit großem Terminangebot lassen sich perfekt in den Arbeitsalltag integrieren. Durch einen variablen Wissensbaukasten hören Teilnehmer nur das, was sie wirklich interessiert – für eine effiziente und zielführende Weiterbildung.

Jede Menge Wissen rund um Entwässerungstechnik gibt es in verschiedenen Kompetenzbereichen: Brand- und Schallschutz, Regenentwässerung sowie Planung und Ausführung. Die einzelnen Module (Grundlagen, Aufbauwissen, Fortgeschritten) bauen zum Teil aufeinander auf, können aber ganz flexibel miteinander kombiniert werden. Ganz nach Ihrem Gus(s)to und Kenntnisstand!

Pluspunkte für die neuen PAMcademy-Webinare

  • Kompakte Infos verständlich zusammengefasst
  • Max. 60 Min. je Seminar
  • Übersichtliche Unterlagen ohne Mitschreiben
  • Einfache Änderung / Stornierung
  • Kostenlos für alle Teilnehmer
  • Zertifikat „Fachplaner für Entwässerung mit Guss“

>> Termine & Anmeldung

Sie wollen mehr wissen?

Unter pamglobal.de/pamcademy finden Sie alle Informationen rund um Termine, das Programm und unsere Webinare. Laden Sie sich auch gerne unsere Broschüre mit allen wichtigen Punkten zu unseren digitalen Weiterbildungen herunter.

Zum Video über die neue PAMcademy

Das ist PAM Building 

PAM Building ist die neue Markenidentität der SAINT-GOBAIN HES. Mit der Produktmarke PAM-GLOBAL® setzt PAM Building Maßstäbe im Bereich gusseiserne Entwässerungssysteme. Unter dem Dach der starken internationalen Gruppe SAINT-GOBAIN, mit ihren führenden Marken in den globalen Märkten des Wohnens, steht PAM Building für die sichere Gebäudeentwässerung vom Dach bis zum Kanal. Rohre, Formstücke, Verbindungen und Befestigungen in einzigartiger Qualität, Flexibilität sowie Langlebigkeit sorgen für einen exzellenten Ruf. So kommt die PAM-GLOBAL® Produktfamilie auch international zum Einsatz. 





Verwandte Artikel



Technik trifft Design: Connect-Aktiventwässerung von Dallmer und Pentair Jung Pumpen für bodengleiche Duschen im Bestand(Bild: Dallmer)

Technik trifft Design: Connect-Aktiventwässerung von Dallmer und Pentair Jung Pumpen für bodengleiche Duschen im Bestand ANZEIGE

Connect ist die Kooperation der beiden nordrhein-westfälischen Entwässerungsspezialisten Dallmer und Pentair Jung Pumpen. Die Technik der Bodenablaufpumpe Plancofix Connect von Pentair Jung Pumpen...
Weiterlesen

Entwässerungstechnik von Dallmer: Auf die DallDrain-Systemfamilie können Sie sich verlassenBild: Dallmer

Entwässerungstechnik von Dallmer: Auf die DallDrain-Systemfamilie können Sie sich verlassen ANZEIGE

DallDrain bietet ein vielseitiges System für die Punktentwässerung: Der individuell konfigurierbare Bodenablauf kann in allen zu entwässernden Flächen eingesetzt werden,...
Weiterlesen

Bodenabläufe für sichere Schwimmbadentwässerung

Bodenabläufe für sichere Schwimmbadentwässerung 30. Juli 2021

Universell einsetzbarer Verbundwerkstoff erfüllt alle Anforderungen des Hallen- und Freibads Nautiland Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Brandschutz bei Mischinstallationen in der Hausentwässerung

Brandschutz bei Mischinstallationen in der Hausentwässerung 22. Juli 2021

Teil 2: Bei Arbeiten im Baubestand gibt es nicht die eine, auf alle Gegebenheiten passende Lösung Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

Brandschutz bei Mischinstallationen in der Hausentwässerung

Brandschutz bei Mischinstallationen in der Hausentwässerung 8. Juni 2021

Teil 1: Technisches Wissen unentbehrlich Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder...
Weiterlesen

Aus der Sachverständigenpraxis

Aus der Sachverständigenpraxis 6. Januar 2022

Ist eine Entwässerungsstelle für Filter in Trinkwasseranlagen notwendig? Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Sicherheit bei StarkregenereignissenBild: Jung-Pumpen GmbH

Sicherheit bei Starkregenereignissen 23. Januar 2023

Überflutungsnachweise und Regenrückhaltung nach DIN 1986-100 – Erläuterungen und BerechnungsbeispieleDie Forderung nach einem Überflutungsnachweis gibt es bereits seit der Einführung...
Weiterlesen

Zukunft der SanitärtechnikBild: Schmickler

Zukunft der Sanitärtechnik 23. November 2022

Trinkwasser – steigende Wellness-Ansprüche und hohe Hygiene-Standards Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Neue Regeln für eine bedeutsame RessourceBild: fbr – Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser

Neue Regeln für eine bedeutsame Ressource 3. November 2022

Die DIN 1989-100 „Regenwassernutzungsanlagen –Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 16941-1“ ist im Juli 2022 als Weißdruck erschienen Lieber Gast,...
Weiterlesen

Brandschutz in MischinstallationenBild: bvfa

Brandschutz in Mischinstallationen 20. September 2022

Brandschutz in Mischinstallationen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×