Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenProdukteElysator Engineering GmbH: Korrosionsschutz durch Sauerstoffbindung
22. Juli 2021
Mit der neuen Baureihe der Korrosionsschutzgeräte für kleine und mittlere Heizungsanlagen, „trio.1“ von Elysator, wird Korrosion durch die Entfernung des Sauerstoffs und die Regelung des pH-Werts vermindert. Anfallender Magnetitschlamm wird mittels eines Neodym-Magneten zurückgehalten.
„Neu ist ein integrierter Schwebstofffilter, der Verunreinigungen aller Art entfernt, sowie die neue dreiteilige EPP-Isolation mit verbesserter Isolationswirkung und deutlich leichterem Wartungsaufwand, da diese sich ohne Werkzeug vom Gerät abnehmen lässt“, erklärt Elysator. Dies bedeute neben der Zeitersparnis beim Anodentausch auch noch eine Gewichtsreduzierung.
Elysator Engineering GmbH, Rauheckstr. 20, 74232 Abstatt, Tel.: 07062 979576 - 5, info@elysator.de, www.elysator.de
Verwandte Artikel
„Operation am offenen Herzen“ 13. Mai 2022
Dämmung kälte- und klimatechnischer Anlagenteile 18. Oktober 2022
Magnesium fürs Heizungswasser 19. April 2022
Aus der Sachverständigenpraxis 6. Januar 2022
Näher dran an der Praxis 16. April 2021
Maßnahmen bei Sauerstoffzutritt in Heiz- und Kühlkreisläufen 11. August 2023
perma-trade: Neue Generation Kalkschutzgeräte 28. Februar 2023
Roth Werke: Neuer Heizkreisverteiler aus Edelstahl 7. Februar 2023
Einhaltung durch Beachtung der Vorgaben 21. Dezember 2022
Was ist eigentlich… 8. Juli 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit