Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenDossiersDigitaler Wandel im Handwerk – Teil 4: Marketing
Die digitale Transformation betrifft nahezu alle Bereiche der unternehmerischen und handwerklichen Praxis. Seien es Fragen der Betriebsorganisation, neue digitale Produkte und Dienstleistungen, Marketing und Kommunikation oder Sicherheitsthemen. Überall entstehen durch die Digitalisierung Chancen und Herausforderungen. In dieser Beitragsreihe soll ein Überblick über die Auswirkung des digitalen Wandels auf die SHK-Betriebe gegeben werden. Was bringt die Digitalisierung der Betriebsorganisation und der internen Prozesse? Welche digitalen Produkte und Dienstleistungen gibt es und sind diese für den Kunden interessant und attraktiv? Welche neuen Möglichkeiten und Tücken bietet das digitale Marketing? Was gilt es beim Thema Datensicherheit und anderen Risiken der Digitalisierung zu beachten? Diese und weitere Fragen werden in dieser fünfteiligen Beitragsreihe thematisiert.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
BIM-Kompetenzzentrum soll Digitalisierung des Bauwesens optimieren 12. Dezember 2018
Sanitärbranche im Wandel 17. Januar 2023
Digitalisierung lohnt sich dreifach 3. Mai 2021
Digitaler Wandel im Handwerk – Teil 2: Betriebsorganisation
Dossier: Digitalisierung im Handwerk 12. April 2022
Unterstützung fürs Handwerk: Kludi startet „Mehr vom Tag“-Programm 15. Dezember 2020
Digitaler Wandel im Handwerk – Teil 5: IT-Sicherheit und Notfallpläne für die eigenen Daten
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit