Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsCONTI+ ultra: Multitalent in neuem Kleid

CONTI+ ultra: Multitalent in neuem Kleid



CONTI+ ultra: Multitalent in neuem Kleid
 
 
 

ANZEIGE

Metalltöne in modernen Badezimmern liegen im Trend und setzen sich auch im öffentlichen Bereich durch. Die Sensorarmaturen der modularen Serie CONTI+ ultra bringen hygienischen Komfort in öffentliche Waschräume. Besonders in den neuen Farben Chrom gebürstet, Nickel gebürstet und Messing poliert punkten sie dazu als funktionale Design-Objekte. Aus Sicht von Betreibern spielen allerdings auch Ressourcenschonung, hohe Zuverlässigkeit und intelligentes Wassermanagement mit Einbindung in das betriebliche Hygienekonzept eine entscheidende Rolle.

Infrarot-Technik als Standard
Bei der Sanitärraumausstattung in öffentlichen Gebäuden setzen Sensorarmaturen mit berührungsloser Funktion zunehmend den Standard. Denn die Technik ist ebenso hygienisch wie komfortabel – und das erwarten Nutzer heute. Die robuste ultra GM10 PUBLIC beispielsweise bietet mit 94 mm Auslaufhöhe großzügig Raum zum Händewaschen, überzeugt durch klare Form und lässt sich intuitiv bedienen. Der Wasserfluss wird automatisch ausgelöst und gestoppt: Die Infrarot-Doppel-Sensorik am Auslauf und Mikroprozessor-Elektronik im Armaturendeckel sorgen dafür. Der Sensor stellt sich permanent vollautomatisch auf die Umgebung ein, erkennt Objekte dreidimensional und arbeitet so sehr zuverlässig.

Ressourcenschonung und Hygiene durch Vernetzung
Da Wasser immer nur dann fließt, wenn es gebraucht wird, sparen Sensorarmaturen nicht nur diese Ressource, sondern auch Energie bei der Warmwasserbereitung. Rund 70 Prozent weniger Wasser wird beim berührungslosen Händewaschen im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Armaturen verbraucht. Entsprechend sparsame Ventileinheiten mit Durchflussmengen von nur 1,9 bis 5,7 l/min schrauben den Verbrauch noch mehr herab. Für ein effizientes Armaturenmanagement lässt sich die ultra GM10 PUBLIC zusätzlich in das CNX Wassermanagement-System (CONTI+ Network eXchange) integrieren. Sind intelligente Armaturen so vernetzt, können Betriebszustände und Parameter wie zum Beispiel Wasserlaufzeit, Hygienespülung Intervall und Spüldauer zentral gesteuert, überwacht und dokumentiert werden. Der optimierte Ressourceneinsatz senkt die Betriebskosten weiter.

Einfache individuelle Anpassung
Die Stromversorgung der CONTI+ ultra GM10 PUBLIC erfolgt wahlweise über den Netz- oder Batteriebetrieb. Zudem kann die Lebensdauer der Batterie in der Ausführung mit einzigartigen Solarzellen oder einer integrierten Turbine auf bis zu acht Jahren verlängert werden. Bei Netzbetrieb gibt es zusätzliche noch die Option eines Batterie-Backup-Betriebes.
Die Gesamthöhe der ultra GM10 Armatur beträgt 178 mm. Je nach Einbausituation und Nutzungsanforderung lassen sich aus der ultra Familie auch kleinere Armaturenkörper mit 124 mm Höhe (ultra GS) oder größere mit 252 mm (ultra GH) wählen. Das Baukastenprinzip bietet weitere Möglichkeiten, die Armaturen an individuelle Wünsche anzupassen: Sie sind erhältlich mit oder ohne Mischung und Ablaufgarnitur, mit Sprüh-, Strahl- oder besonders hygienischen Laminarreglern (keine Zerstäubung des Wassers) für verschiedene Durchflussmengen, und sie fügen sich dank des schnörkellosen Designs und moderner Oberflächen in gebürsteter oder polierter Optik in nahezu jedes Ambiente.Ein Tipp für alle Fachhandwerker: Noch bis Ende August 2019 läuft die Aktion „5+1“: Kunden erhalten beim Kauf von fünf Sensorarmaturen der modularen Serie CONTI+ ultra eine weitere Armatur der Serie gratis dazu. Interessierte wenden sich an den zuständigen Vertriebspartner.

Zum Unternehmen
Seit über 40 Jahre bietet CONTI+ Konzepte und Lösungen für ressourcenschonende, hygienische und sichere Dusch- und Waschräume mit innovativen Produkten.
Die modernen und anwendungsoptimierten Sanitärraumlösungen von CONTI+ sind gepaart mit wasser- und energiesparenden Technologien in hochwertiger Qualität und einem ansprechenden Design. Ergänzt um das CONTI+ Hygienekonzept, in Kombination mit dem intelligenten und innovativen CNX Wassermanagement-System, bietet CONTI+ die perfekte Kombination von elektronischen und mechanischen Duschraum- und Waschraumlösungen für den gewerblichen, öffentlichen und halböffentlichen, bis hin zum privaten Sanitärbereich.
Neben den zuverlässigen Duschsystemen bietet CONTI+ ein ansprechendes Sortiment an Waschtischen aus Mineralguss, Mineralwerkstoff oder Edelstahl sowie ein umfangreiches Portfolio an elektronischen und mechanischen Armaturen für Waschtische und Urinale. Vom Händetrockner über den Seifenspender bis zum Abfalleimer und den Wickeltisch – CONTI+ ist mit seinem Komplettangebot der perfekte Partner für Dusch- und Waschräume.

Ansprechpartner für Rückfragen:
GeSK Agentur für public relations
Ziegelstraße 29 | 10117 Berlin
Telefon: +49 030 217 50 460 | Fax: +49 030 217 50 461
E-Mail: pr@gesk.berlin | www.gesk.berlin





Verwandte Artikel



Individualität ist Trumpf

Individualität ist Trumpf 16. Dezember 2021

Installationssysteme fürs moderne Bad Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen

Warme Wohnung oder barrierefreies Bad: „Kein entweder/oder.“Bild: Quelle Martin Synowzik Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft, VDS

Warme Wohnung oder barrierefreies Bad: „Kein entweder/oder.“ 21. September 2022

Jens J. Wischmann von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) sieht derzeit eine Zurückhaltung bei Badrenovierungen. Der demografische Wandel verlangt aber...
Weiterlesen

Digitale Spiegel: Nischenprodukt oder Zukunftslösung?

Digitale Spiegel: Nischenprodukt oder Zukunftslösung? 24. November 2020

Marktentwicklung, aktuelle Produktlösungen und Funktionen smarter Badspiegel Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Optimale Lichtplanung für verschiedene Bedürfnisse im BadBild: Villeroy & Boch

Optimale Lichtplanung für verschiedene Bedürfnisse im Bad 24. Oktober 2022

Zum Badkonzept gehört eine clevere Beleuchtung, die den Ansprüchen im Alltag entspricht Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Interview: Das Bad wird grün, smart und multifunktional

Interview: Das Bad wird grün, smart und multifunktional 9. März 2021

Wirtschaftseinbruch auf der einen, Renovationswelle auf der anderen Seite; soziale Verarmung versus wachsende Social Media-Kultur; herausgeputzte Wohnungen, in denen außer...
Weiterlesen

HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style – Moderne, zukunftsfähige Klassiker im BadezimmerFoto: Hansa Armaturen GmbH

HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style – Moderne, zukunftsfähige Klassiker im Badezimmer ANZEIGE

Design für einen bleibenden Eindruck Schlank, zeitlos und hochwertig – die moderne Neuauflage der beliebten Armaturen-Serie HANSAVANTIS passt perfekt zu...
Weiterlesen

Planung und Ausführung barrierefreier Bäder in Wohnungen

Planung und Ausführung barrierefreier Bäder in Wohnungen 13. Dezember 2021

DIN 18040-2 nennt Mindestanforderungen für eine komfortable Nutzung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

HANSA Neuheiten: edles Design und smarte Technik für mehr Nachhaltigkeit

HANSA Neuheiten: edles Design und smarte Technik für mehr Nachhaltigkeit ANZEIGE

Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit den Ressourcen gewinnen in unserer Gesellschaft mehr und mehr an Bedeutung. Mit der neuen...
Weiterlesen

Pflegegerechte Bäder

Pflegegerechte Bäder 3. Dezember 2019

Gestaltungsleitlinien für ein angepasstes Bad gibt es, die Umsetzung ist nach wie von eine Herausforderung. Tipps für Praktiker Lieber Gast,...
Weiterlesen

Zuluft- und Abluftvolumenstrom auf gleichem NiveauBild: Maico

Zuluft- und Abluftvolumenstrom auf gleichem Niveau 13. Februar 2023

Zwei Normen regeln die Planung, den Einbau und den Betrieb von Einzelentlüftungssystemen für mehrgeschossige GebäudeDie Entlüftung in mehrgeschossigen Gebäuden, sprich...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×