Zurück zu Brandschutz
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteThemenBrandschutzBrandschutz in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen

Brandschutz in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen



Brandschutz in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und SeniorenheimenBild: Pinneberger Tageblatt
Bild: Pinneberger Tageblatt 
Bild: bvfa 
Bild: dpa Picture Alliance 
Bild: Minimax 
Bild: Minimax 

19. Mai 2025

Der vorbeugende Brandschutz im Bereich der TGA trägt zur Steigerung der Sicherheit maßgeblich bei
Brände in sozialen Einrichtungen gehören zur traurigen Realität. Nach den Brandstatistiken des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. [1] brannte es im Jahr 2024 in Krankenhäusern sowie Senioren- und Pflegeheimen im Durchschnitt fünfmal die Woche mit insgesamt 34 Toten und 500 Verletzten. Die Sachschäden gingen in die Millionen. Zwar gehen die allermeisten Brände durch den vorbildlichen Einsatz des gut geschulten Personals und der Feuerwehren sowie durch effiziente Brandschutzmaßnahmen glimpflich aus. Die steigende Anzahl an Toten und Verletzten verdeutlicht jedoch gleichzeitig akuten Handlungsbedarf.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Verstecktes Risiko: Entwässerungssysteme bei BrändenVon einer KI erzeugt

Verstecktes Risiko: Entwässerungssysteme bei Bränden 2. Dezember 2024

Es ist ein Szenario, das niemand erleben möchte: Man übernachtet in einem schicken Hotel und wacht plötzlich in einem verrauchten...
Weiterlesen

Dossier: BrandschutzBild: Adobe Stock - ambrozinio

Dossier: Brandschutz 7. April 2022

Fehler bei der Brandschutzplanung vermeiden Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder...
Weiterlesen

(Kein) Brandschutz bei Rohrleitungen und Leichtbaukonstruktion?Bild: Gerhard Lorbeer

(Kein) Brandschutz bei Rohrleitungen und Leichtbaukonstruktion? 11. April 2024

Rohrabschottungen: Abnahme ist gefährdet, wenn Sanitär, Brandschutz und Leichtbaukonstruktionennicht zusammenpassenDer Bereich Trockenbau-Installationen mit Leichtbauwänden und Vorwandkonstruktionen, dazu in Kombination für...
Weiterlesen

Brandschutz im HolzbauBild: Hilti Brandschutz Trainingssoftware

Brandschutz im Holzbau 16. August 2023

Neue Möglichkeiten für Moderne GebäudeBauen mit Holz ist ein Megatrend – immer mehr Gebäude und sogar Hochhäuser werden aus Holz...
Weiterlesen

Wesentliche oder unwesentliche Abweichung?

Wesentliche oder unwesentliche Abweichung? 15. Juli 2020

Brandschutz in der Haustechnik bleibt eine Herausforderung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Brandschutz bei Mischinstallationen in der Hausentwässerung

Brandschutz bei Mischinstallationen in der Hausentwässerung 22. Juli 2021

Teil 2: Bei Arbeiten im Baubestand gibt es nicht die eine, auf alle Gegebenheiten passende Lösung Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Klimaerwärmung – Wiedergabe der Unterrichtsinhalte

Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Klimaerwärmung – Wiedergabe der Unterrichtsinhalte

Klimaerwärmung war ein sehr wichtiges Thema bei der Bundestagswahl im September dieses Jahres. Sehr viele Parteien hatten den Klimaschutz und...
Weiterlesen

Brandschutz bei Mischinstallationen in der Hausentwässerung

Brandschutz bei Mischinstallationen in der Hausentwässerung 8. Juni 2021

Teil 1: Technisches Wissen unentbehrlich Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder...
Weiterlesen

Flamco GmbH: Pumpengruppe jetzt auch für Kühlanwendungen

Flamco GmbH: Pumpengruppe jetzt auch für Kühlanwendungen 24. September 2021

Die derzeit steigende Nachfrage nach Kühlanwendungen begründet Flamco zum einen durch die Zunahme von Wärmepumpen als auch durch den gesteigerten...
Weiterlesen

Einblasdämmung als Alternative zur konventionellen konzentrischen RohrdämmungBild: Austroflex Rohr-Isoliersysteme

Einblasdämmung als Alternative zur konventionellen konzentrischen Rohrdämmung 16. Mai 2023

Eine kritische Betrachtung unter wirtschaftlichen sowie technischen Gesichtspunkten Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×