Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteIKZ-PRAXISAusbildungsnachweiseAusbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Raumlufttechnik – Luftschadstoffe in Innenräumen (Teil 1)
21. Dezember 2021
In Zeiten von Corona tritt die Qualität der Innenraumluft besonders in Klassenräumen zunehmend in den Vordergrund. Zurzeit ertönt bei uns in der Schule alle 20 Minuten ein Gong, der uns dazu auffordert, die Klassenräume zu lüften. Gute Belüftung ist Voraussetzung für gute Luftqualität. Dies gilt insbesondere für den Anteil des im Raum vorhandenen Kohlendioxids (CO2). Damit einher geht die Virenbelastung (nicht nur Corona-Viren).
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Raumlufttechnik – Luftschadstoffe in Innenräumen (Teil 3) 21. Dezember 2021
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Raumlufttechnik – Luftschadstoffe in Innenräumen (Teil 2) 21. Dezember 2021
Neue Normen für Wohnungslüftung 5. Februar 2020
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Schallschutz bei in Kaskade geschalteten Wärmepumpen 16. März 2022
Übertragungseffizienz von Viren verringern 7. Mai 2020
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Installieren von Anlagen zur Trinkwassererwärmung – Solarthermie zur Trinkwassererwärmung 22. Dezember 2021
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Installieren von Anlagen zur Trinkwassererwärmung – Solarthermie zur Trinkwassererwärmung (Teil 1) 22. Dezember 2021
Luftbefeuchtung in Klimaanlagen 26. Oktober 2021
Rechte und Pflichten zur Gewährleistung 11. August 2021
RLT-Anlagen teillastoptimiert planen 15. Juli 2021
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit