Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteThemenHeizungstechnikInfoblatt zur Heizkostenabrechnung von gebläseunterstützten Heizkörpern
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie / Bundesverband für Energie- und Wasserdatenmanagement10. November 2025
Köln/Berlin. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband für Energie- und Wasserdatenmanagement (bved) haben ein gemeinsames Informationsblatt veröffentlicht, das Kriterien für die Installation und den Betrieb von gebläseunterstützten Heizkörpern nach DIN EN 16430 festlegt. Ziel sei es, die Ausstattung mit Heizkostenverteilern nach DIN EN 834 rechtssicher zu ermöglichen und gleichzeitig die technische Basis für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen zu schaffen. Bei der Erarbeitung der Kriterien wurden sachverständige Stellen nach Heizkostenverordnung eingebunden. Damit sei sichergestellt, dass die Vorgaben den anerkannten Regeln der Technik entsprechen, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.
Das Informationsblatt definiert unter anderem, dass
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Maßgeschneiderte Wärme für Alte Schlossanlage ANZEIGE
Alternative zu Flächenheizungen 11. Oktober 2023
Doppelter Einsatz für schnelle Wärme 3. September 2021
Wärmepumpen: Betriebskosten in Mehrfamilienhäusern gerecht verteilen 28. November 2023
Energie sparen statt teuer heizen 30. Juni 2025
Wärme, Ästhetik und Funktionalität 13. September 2022
Keine Angst vor Rechenaufgaben 9. August 2022
Flächenheizung im Bestand 1. Juli 2025
Bei Umstieg auf Wärmepumpe: ergänzende Infrarotpaneele in den Räumen? 29. September 2023
Wärme-Know-how 25. Mai 2020
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit