Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsPseudomonas aeruginosa – das unterschätzte Bakterium

Pseudomonas aeruginosa – das unterschätzte Bakterium



Pseudomonas aeruginosa – das unterschätzte BakteriumSchell
 
DVGW 
Schell 

6. November 2024

Bedeutsam ist es in Gesundheitseinrichtungen und Kindertagesstätten, ansonst aber nicht untersuchungspflichtig. Ein Interview mit dem Hygienespezialisten Dr. Peter Arens von Schell

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Unzulässige Erwärmung von Kaltwasserleitungen vermeidenBild: AdobeStock-Songkran

Unzulässige Erwärmung von Kaltwasserleitungen vermeiden 21. Oktober 2025

lädoyer für die T-Stück-InstallationTrinkwasser gilt als das am strengsten kontrollierte Lebensmittel – doch nur, soweit es den Verantwortungsbereich des Wasserversorgers...
Weiterlesen

Mängel rechtzeitig vermeidenBild: Robert Kutzleb

Mängel rechtzeitig vermeiden 7. November 2022

Die Hygiene-Erstinspektion einer Trinkwasser-Installation nach VDI 6023 Blatt 1 sichert Anlagenerrichter ebenso wie Auftraggeber ab – und leistet damit einen...
Weiterlesen

Einhaltung der Trinkwasserhygiene an SicherheitsnotduschenBild: DVQST

Einhaltung der Trinkwasserhygiene an Sicherheitsnotduschen 24. März 2025

Ein vielfach unterschätztes ThemaArbeits- und Gesundheitsschutz ist als betriebliche Aufgabe stets aktuell – in allen Unternehmen. Oft sind TGA-Planer und...
Weiterlesen

Hygiene und SicherheitBild: Delabie

Hygiene und Sicherheit 2. November 2022

Armaturen für Gesundheitseinrichtungen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen

Schritt für Schritt zur InbetriebnahmeBild: Bürschgens

Schritt für Schritt zur Inbetriebnahme 15. September 2023

Der sorgfältige Inbetriebnahmeprozess einer neu errichteten Trinkwasserinstallation sichert deren Qualität und schützt den Fachunternehmer so auch vor RegressansprüchenDer Prozess der...
Weiterlesen

Klimaresiliente TrinkwasserinstallationenBild: Viega

Klimaresiliente Trinkwasserinstallationen 20. Dezember 2023

…als Beitrag zur Schonung der RessourcenDer Klimawandel im Allgemeinen und die politisch gewollte Wärmewende im Besonderen wirken sich unmittelbar auf...
Weiterlesen

Wenn etwas weniger deutlich mehr ist…Viega

Wenn etwas weniger deutlich mehr ist… 6. Mai 2024

Lange Zeit war die bedarfsgerechte Dimensionierung von Trinkwasserleitungen in Gebäuden auch in der Fachwelt vorrangig mit dem Thema „Erhalt der...
Weiterlesen

Trinkwasserhygiene bei Betriebsunterbrechungen in Liegenschaften gewährleisten

Trinkwasserhygiene bei Betriebsunterbrechungen in Liegenschaften gewährleisten 8. April 2020

Hotels, Gaststätten, Sport- und Veranstaltungshallen und ähnliche Einrichtungen werden aufgrund der Corona-Krise derzeit wenig genutzt oder sind komplett geschlossen.  Das...
Weiterlesen

Bewertung potenzieller Risiken in TrinkwasserinstallationenBild: Bürschgens

Bewertung potenzieller Risiken in Trinkwasserinstallationen 22. Oktober 2025

Eine neue wissenschaftlich/technische Methodik soll die Risikoabschätzung vereinfachen und damit die Grundlage für eine effiziente Sanierung von Trinkwasserinstallationen bildenSeit dem...
Weiterlesen

Unterschiedliche Intervalle

Unterschiedliche Intervalle 30. September 2020

Mikrobiologische Untersuchungen in Trinkwasser-Installationen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×