Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteZewotherm GmbH: Kleine Solar-Balkonkraftwerke

Zewotherm GmbH: Kleine Solar-Balkonkraftwerke



Zewotherm GmbH: Kleine Solar-BalkonkraftwerkeBild: Zewotherm
Bild: Zewotherm 

6. Februar 2023

Von Systemhersteller Zewotherm sind Mini-Photovoltaikanlagen zur Montage auf Schräg- bzw. Flachdächern erhältlich. Konzipiert wurden die Sets „ZEWO Balkonkraftwerk“ zur Stromerzeugung auch bei beengten Platzverhältnissen, etwa an Balkonen oder Terrassen von Einfamilienhäusern, Wohnungen oder in Gärten. Die Einspeisung ins eigene Stromnetz kann direkt über die Steckdose zur Eigenversorgung erfolgen. Zum Set gehören ein Micro-Wechselrichter mit 600 W, zwei Solar-Module (Glas/Folie) sowie Installationszubehör zur Montage als Flach- oder Schrägdachvariante. Die Sets werden per Steckverbindung angeschlossen, wobei der Hersteller dennoch auf eine fachgerechte Elektroinstallation hinweist.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



SOLAR-COMPUTER GmbH: NWG-Energieberichte gemäß BEGBild: SOLAR-COMPUTER

SOLAR-COMPUTER GmbH: NWG-Energieberichte gemäß BEG 21. April 2022

SOLAR-COMPUTER hat das Zusatzmodul „Energiebericht“ zur Software „Energieeffizienz Gebäude nach GEG / DIN V 18599“ (Version B56) bereits im Sommer an die...
Weiterlesen

PV-Module sinnvoll weiter betreiben

PV-Module sinnvoll weiter betreiben 21. Mai 2020

Photovoltaik und Post-EEG: Was ist realistisch und machbar Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Nachhaltige Wärmeversorgung – Systeme für die Zukunft

Nachhaltige Wärmeversorgung – Systeme für die Zukunft 9. Oktober 2020

Auswirkung von TGA-Konzepten in verschiedenen Gebäudearten Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Energiekennwerte und Nutzereinfluss

Energiekennwerte und Nutzereinfluss 22. September 2021

Erfahrungswerte in einem Quartier mit zwei realen teilautarken Mehrfamilienhäusern Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Zukunft der Erneuerbaren EnergienBild: IKZ

Zukunft der Erneuerbaren Energien 23. November 2022

Der Gebäudebereich muss hinsichtlich der Wärmebereitstellung für Heizung und Warmwasser massiv umgebaut werden Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

Das Dream-Team für Bestand und NeubauBild: Wolf GmbH

Das Dream-Team für Bestand und Neubau 24. Februar 2023

PV-Anlage und Wärmepumpe – sie „sprechen“ miteinander, um möglichst viel PV-Strom über die Wärmepumpe zu verbrauchen Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

Fläche schlägt Speicher

Fläche schlägt Speicher 5. Juni 2019

PV-Module oder Akku? Eine Studie der HTW-Berlin liefert unerwartete Antworten für den Einsatz von Photovoltaik im Einfamilienhaus Lieber Gast, um...
Weiterlesen

Gemeinsam die neue Energiewelt erleben: Intersolar Europe Restart 2021

Gemeinsam die neue Energiewelt erleben: Intersolar Europe Restart 2021 ANZEIGE

Stand das gesellschaftliche Leben seit Beginn der Corona-Pandemie weitestgehend still, gilt das nicht für die neue Energiewelt. Diese drehte sich...
Weiterlesen

Sonne im Nachgang

Sonne im Nachgang 6. August 2021

Solarthermie im Bestand nachzurüsten könnte Fahrt aufnehmen, die Rahmenbedingungen sind gut Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Sonnenenergie optimal nutzen

Sonnenenergie optimal nutzen 22. März 2019

Was bei der Planung und Installation von Solarthermieanlagen beachtet werden sollte
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×