Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenNewsUmsteigen auf die Wärmepumpe: Leitfaden für Fachhandwerker
14. März 2023
Berlin. Die Nachfrage nach Wärmepumpen zur Sanierung von Heizungsanlagen im Gebäudebestand steigt rasant. Doch worauf ist beim Umstieg zu achten? Der neue VdZ-Leitfaden „Umsteigen auf die Wärmepumpe“ liefert hierzu die wichtigsten Informationen und Anleitungen für SHK-Handwerksbetriebe. Besonders Fachhandwerkern ohne Erfahrungen in der Installation von Wärmepumpen soll der Umstieg von klassischen Feuerstätten erleichtert werden, indem zentrale Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten thematisiert werden. Der Leitfaden gibt den Betrieben dazu einen Überblick über nötige Anpassungen bei Planung, Installation und Wartung sowie auf Weiterbildungs-, Unterstützungs- und Informationsangebote.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Wenn der Kunde fragt – Teil 2 4. Juni 2021
Eine Wärmepumpe für jedes Haus! 14. Oktober 2022
Modernisieren mit Wärmepumpen 21. Oktober 2020
Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 20. Dezember 2021
Das Dream-Team für Bestand und Neubau 24. Februar 2023
Wärmepumpen optimal aufstellen 24. Juli 2023
Kosten senken, Installation vereinfachen, Betrieb optimieren 17. April 2023
Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus-Bestand 9. März 2023
Die richtige Dimensionierung einer Luft/Wasser-Wärmepumpe 16. Mai 2023
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit