Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectProductsStiebel Eltron GmbH & Co. KG: Pilotprojekt für bezahlbaren Wohnraum
6. April 2022
Die Unternehmensgruppe DERICHSuKONERTZ ist weitgehend im gehobenen Wohnungsbau aktiv. Doch seit 2017 wird hochwertiger Wohnraum auch für den „durchschnittlichen Geldbeutel“ geschaffen. Speziell dafür entwickelte die Unternehmensgruppe eine Serienlösung, die bei drei Mehrfamilienhäusern mit je neun Wohneinheiten in Würselen (NRW) realisiert wurde. Das Außergewöhnliche an dem Serienkonzept erklärt der Leiter der Hauptniederlassung DERICHSuKONERTZ in Aachen, Uwe Thamm: „Die Architektur, die Grundrisse und sogar die Haustechnik können je nach lokalen Gegebenheiten entsprechend des Baukastenprinzips nahezu beliebig skaliert werden, ohne dass dafür umfangreiche Neuplanungen erforderlich sind oder die Kosten pro Quadratmeter nach oben schnellen. Als Prototypen fungieren das Einzelgebäude, auch Punkthaus genannt, sowie die Riegelhäuser.“
Bei der TGA setzte man in Würselen auf Produkte von Stiebel Eltron. So sorgt pro Gebäude eine Kaskade aus zwei außen aufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpen „WPL 25 A“ für die Wärmeerzeugung. Im Technikraum wird die Wärme in einem 1500 l fassenden Pufferspeicher bevorratet, aus dem sich die Wohnungsstationen in jeder Einheit für den Raumwärme- und Warmwasserbedarf bedienen.
Die Be- und Entlüftung der Wohnungen übernehmen die dezentralen Geräte „LWE 40“. In jedem dieser dezentralen Pendellüfter sitzt ein Wärmeübertrager. Je nach Wohnungsgröße wurden zwischen vier und sechs Geräte installiert, die im Wechsel- bzw. Pendelbetrieb verbrauchte Luft nach draußen und frische Luft in die Wohnung befördern.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Roth Werke GmbH: Neue Sole/Wasser- und Luft/Wasser-Wärmepumpen 20. September 2021
Schallrechner für Wärmepumpen 1. Juli 2022
Marktentwicklung Wärmeerzeuger: Gas verliert, Wärmepumpen und Pelletkessel mit deutlichem Plus 6. Dezember 2022
Planungshandbuch Wärmepumpen überarbeitet 29. Juni 2021
Erleichterung im NRW-Bauordnungsrecht für Wärmepumpen und PV-Anlagen 19. Januar 2023
Tecalor GmbH: Standardheizung für die Sanierung 6. Juli 2021
Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme): Wärmepumpen: Gleichbleibende Leistung bis - 20 °C 8. Juli 2021
Wärmepumpen-Heizungstausch nimmt Fahrt auf 21. Januar 2021
Wärmepumpe oder Erdgas vorn? Verbände interpretieren Zahlen unterschiedlich 22. Mai 2019
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit